"Europa wächst gerade an seinen Grenzen zusammen. Hier im Kinderhaus 'Dorfpiraten' wird das wirklich gelebt. Man merkt, dass hier jeder, von der Kindergartenleitung bis zum Bürgermeister und den Eltern hinter dem Projekt steht", so Europaabgeordneter Christian Doleschal bei seinem Besuch im Mähringer Kinderhaus. Auf Einladung der Frauen-Union und der Mähringer CSU durfte der Europaabgeordnete im Rahmen der Zukunftswochen des Kreisverbandes mit dem Kinderhaus "Dorfpiraten" ein Vorzeigeprojekt grenzüberschreitender Zusammenarbeit besuchen.
Bereits seit zwölf Jahren findet hier gelebte Partnerschaft mit einem Marienbader Kindergarten statt. Fest dazu gehören monatliche gegenseitige Besuche, bei denen die Kinder miteinander spielen und lernen können, ebenso aber auch gemeinsame Ausflüge, wie Kindergartenleitung Irida Haberkorn beim Besuch des Europaabgeordneten beschreibt.
Auch die Europäische Union fördert diese grenzüberschreitende Kooperation mit rund 200 000 Euro. Mit dem Geld können Sprachkurse, Treffen, Ausflüge aber auch die Neugestaltung der Außenanlagen finanziert werden. "Gerade zum Zusammenwachsen hier in unserer Grenzregion ist die die Sprache ein ganz entscheidender Schlüssel. Denn Sprache schafft gegenseitiges Verständnis und beseitigt Vorurteile. Unsere Zukunft liegt in Europa, umso mehr müssen wir auch mit unseren Nachbarn solche wichtigen Partnerschaften pflegen", so Doleschal weiter.
Die Kreisvorsitzende der Frauen-Union, Tina Zeitler, stellte heraus, dass gerade Themen wie Kinderbetreuung für die Frauen-Union besonders wichtig seien. Stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender Roland Grillmeier ergänzte, dass sich die Kleinkinderbetreuung weiterentwickelt. Habe man vor circa 15 Jahren auf dem Land kaum glauben können, dass sich der Betreuungsbedarf von unter Dreijährigen so enorm entwickelt, so sei es nun eine Notwendigkeit, an der alle Kommunen arbeiten. Nach einer Führung durch das Kinderhaus mit Leiterin Irida Haberkorn und dem Mähringer Bürgermeister Schmidkonz durfte sich der Europaabgeordnete noch ins Goldene Buch der Gemeinde Mähring eintragen. In der Diskussion im "Gelebten Museum" in Mähring nahm sich Doleschal noch Zeit, um die Fragen der Besucher zu beantworten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.