Mähring
17.09.2023 - 10:05 Uhr

Auf den Spuren des verschwundenen Dorfes Lohhäuser

Im Rahmen der Stiftlandtage der Ikom Stiftland fand kürzlich eine Führung durch das verschwundene Dorf Lohhäuser statt. Der ehemalige Ort nahe Mähring auf tschechischer Seite besteht heute nur noch aus Wiese und Wald. Ein Pavillon zur Rast, ein Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege sowie das Modell der ehemaligen Schule zeugen davon, dass hier einmal Menschen gelebt haben, wie bei der Führung zu erfahren war.

Professor Karl Schneider lebte bis zu seinem neunten Lebensjahr in Lohhäuser und erinnert sich noch an vieles, was das Dorfleben prägte. Neben den einzelnen Häusern und ihren Hausnamen erzählte der Zeitzeuge laut Mitteilung auch Anekdoten zu einzelnen Dorfbewohnern. Schneider erinnert sich auch noch gut daran, als er das erste Mal nach der Grenzöffnung wieder in den einstigen Ort gekommen sei. Trotz der Erlebnisse während der Vertreibung und des Verlusts der Heimat liege es ihm fern, mit Hass auf die Geschichte zurückzublicken. Wie es weiter heißt, fördere Schneider die Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen. Er recherchiere unermüdlich über Lohhäuser und seine Bewohner.

Nach der Exkursion ließen die Teilnehmer den Tag bei einer Brotzeit und einem Besuch im Gelebten Museum in Mähring ausklingen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.