Rektorin und Klassenlehrerin Edith Bracke hatte zum Abschluss der Grundschulzeit für ihre Klasse das museumspädagogische Angebot "Eine Nacht im Museum" gebucht. Das Team vom MuseumsQuartier Tirschenreuth führte durch die Veranstaltung. Zunächst wurde erst einmal das Nachtlager zwischen Exponaten aufgeschlagen, dann ging es - angeführt von Erika Rahm - zur Fischerhütte an den Teich.
Anita Köppl, Jugendleiterin des Fischereivereins Stiftland verstand es, das Interesse der Schüler zu wecken. Ausgestattet mit Keschern durften diese das Leben im und am Teich genauer erkunden. Dabei staunten die Kinder nicht schlecht, denn schon bald zeigten sich die Erfolge. Eintagsfliegenlarven, Wasserläufer und Teichmuscheln gab es sehen. Natürlich hatte Anita Köppl noch zusätzliche Informationsblätter und ein spannendes Fischquiz parat. Am nächsten Tag stand noch ein Rundgang durchs MuseumsQuartier auf dem Programm. Von der anschließenden Rallye durch das Gebäude waren die Kinder begeistert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.