Der 18-jährige Sportschütze Florian Beer vom Schützenverein „Linda“ Mähring eilt aktuell von Erfolg zu Erfolg. Wurde er im vergangenen Jahr Bayerischer Meister, so räumte der junge Sportschütze heuer bei der Deutschen Meisterschaft in München-Hochbrück richtig ab. Der Mähringer kam als zweifacher Deutscher Meister mit einem ganzen Medaillensatz nach Hause. Er war vergangene Woche bei der „Deutschen“ einer der erfolgreichsten Schützen überhaupt: In der Klasse der Junioren II (Alter 17/18 Jahre) erhielt er zwei Gold-, sowie eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Überraschung gelungen
Klar, dass der Schützenverein "Linda" Mähring mächtig stolz auf seinen Nachwuchsschützen ist. Spontan organisierten Schützenmeister Martin Riedl und sein Team noch am Sonntagabend mittels eines Rundrufs an alle Vereine einen Empfang für Florian Beer. Angedacht war zunächst auch ein Festzug durch Mähring, doch wegen des anhaltenden Regens wurde darauf verzichtet.
Beim Empfang am Montagabend waren dann alle Vereine mit einer starken Abordnung vertreten. Neben den Schützen würdigte auch die Feuerwehr, die Soldatenkameradschaft, der Sportclub, die Faschingsgesellschaft "Rosamunde" und der Frauenbund die Leistung des 18-Jährigen. Auch einige Markträte der Gemeinde gratulieren dem erfolgreichen Sportschützen. Der 18-Jährige erfuhr erst zehn Minuten vor der Aktion vom Plan des Vereins. Umso überraschter war der junge Mann bei seiner Ankunft:
Vertreter aller Mähringer Vereine und die Gratulanten, Familie und Freunde stellten sich vor dem Schützenheim in einem Ehrenspalier auf und empfingen Florian Beer unter Applaus. Das Spalier durchschritt der zweifache Deutsche Meister stolz, mit allen vier Medaillen um den Hals hängend. Im Schützenheim spielte derweil die Großkonreuther Blaskapelle auf.
Verein und Schützengau stolz
Schützenmeister Martin Riedl ging in einer kurzen Ansprache auf die Erfolge von Florian Beer ein, der in diesem Jahr zudem auch Vereins- und Gauschützenkönig geworden sei. Zudem nahm Beer in diesem Jahr an den Europameisterschaften in Estland teil. "Wir sind megastolz auf dich, mach weiter so!" Mit einem "Prosit der Gemütlichkeit" stieß die Gesellschaft auf die großartigen Erfolge von Florian Beer an. Gauschützenmeister Manfred Zölch zeigte sich ebenso begeistert über die sportlichen Erfolge des jungen Mähringers: "Dir wird erst in einigen Tagen bewusst werden, was du alles erreicht hast." Zwei deutsche Meistertitel, dazu eine Vizemeisterschaft und ein dritter Platz sprächen Bände für dieses schießsportliche Ausnahmetalent. Auch der Stiftlandgau sei mächtig stolz auf Beer. "Bleib so wie du bist", sagte Zölch.
Gratulation per Videoanruf
Die Glückwünsche der Vereine und der Marktgemeinde überbrachte Marktrat Bernd Achatz, da die drei Bürgermeister alle im Urlaub sind. "Du hast in deinen jungen Jahren schon so viel erreicht. Aber ich bin mir sicher, dass du die Bodenhaftung und deine Mähringer Wurzeln nicht verlierst", sagte Achatz. Bürgermeister Franz Schöner, der aktuell in Urlaub in Kroatien ist, gratulierte Beer per Videoanruf. Florian Beer war angesichts der vielen lobenden Worten etwas verlegen und sagte nur: "Schön, dass ihr alle gekommen seid. Dankeschön!" Anschließend gratulierten alle Vereinsvertreter persönlich und einige machten mit dem zweifachen Deutschen Meister so manche Erinnerungsfotos. Manche Gäste fragten, ob sie die Medaillen anfassen dürften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.