Mantel
19.04.2022 - 16:26 Uhr

100 Jahre Pfarrei Mantel: Auftakt mit Bischofsbesuch

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer stattete am Ostermontag Mantel einen Pastoralbesuch ab. Es war der feierliche Auftakt für das Jubiläumsjahr 100 Jahre Pfarrei Mantel.

Bischof Dr. Rudolf Oderholzer beim Pastoralbesuch in der katholischen Pfarrgemeinde Mantel Bild: hok
Bischof Dr. Rudolf Oderholzer beim Pastoralbesuch in der katholischen Pfarrgemeinde Mantel

Die Sonne strahlte, als geladenen Gäste und viele Gläubige aus der Pfarrgemeinde, Fahnenabordnungen der Vereine, Kinderhaus- und Kommunionkinder sich vor den Kinderhaus zusammengefunden hatten und Ostermontag der Ankunft des Bischofs Rudolf Voderholzer entgegenfieberten. Die Blaskapelle Etzenricht begrüßte den Kirchenmann mit dem Lied „Wer glaubt ist nicht allein“. Pfarrer Thomas Kohlhepp und Pfarrvikar Robert Amandu hießen den Oberhaupt des Bistums Regensburg willkommen.

Der neu gewählte Pfarrgemeinderatssprecher Josef Grasser freut sich, dass der Bischof zum Auftakt des Jubiläumsjahres „100 Jahre Pfarrei Mantel“ zu Besuch kam. "Denn 100 Jahre sind lange Zeit, in der unsere Pfarrei für die Menschen ein sicherer Hafen und Zufluchtsort war, aber auch ein Ort, mit dem viele schöne Erinnerungen in unseren Familien verknüpft sind, an zahlreiche Taufen, Hochzeiten und Pfarrfeste", so Grasser weiter. Der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde mit Zweitem Bürgermeister Siegfried Janner, Landtagsabgeordnetem Stephan Oetzinger und den Geistlichen fand im Foyer des Kinderhauses statt.

Im Vordergrund des Besuches stand natürlich der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Den feierlichen Einzug ins Gotteshaus der Geistlichen mit zahlreichen Ministranten begleitete Ludwig Reichl mit Orgelklängen. Musikalisch mitgestaltet wurde das Pontifikalamt von Judith Peter, Silvia Schönberger (Gesang) und Ulrike Straub (Violine). „Eine wunderschön helle, toll geschmückte Kirche habt ihr da“, lobte der Bischof. Er dankte am Ende des Pontifikalamtes allen Verantwortlichen in der Pfarrgemeinde für den Einsatz.

Der Bischof lobte die „kleine, aber feine „Schar der Ministranten für das gute Miteinander. Sein Dank galt auch den beiden Geistlichen der Pfarreigemeinschaft Mantel-Neunkirchen, Thomas Kohlhepp und Pfarrvikar Robert Amandu, dass sie so gut harmonieren. Ebenso zu erwähnen seien, die vielen, vielen Helfern, diejenigen die liturgische Dienste übernehmen und die kirchenmusikalische Gestaltung, bei der er vor allem Ludwig Reichl mit seinem Orgelspiel heraushob. Zuletzt erwähnte der Oberhirte noch die Auswahl des Weihrauchs, von Pfarrer Kohlhepp organisiert, das hieß für den Bischof „mit allen Sinnen glauben, auch die Nase betet mit.“ Nach dem feierlichen Auszug aus dem Gotteshaus konnten die Besucher noch den einen oder anderen Blick auf den Bischof werfen oder sogar ein kurzes Gespräch führen, bevor ein Mittagessen anstand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.