Für die Viertklässler aus Mantelist der gemeinsame Schulweg zu Ende gegangen. Als Erlebnis mit der ganzen Klasse organisierte Lehrerin Kerstin Liebl eine Fledermausführung mit dem regionalen Fledermausbeauftragte Markus Liebl.
Treff am Abend war an der evangelischen Kirche St. Peter und Paul. Markus Liebl hatte neben interessanten Informationen auch Anekdoten, Bilder und Geschicklichkeitsspiele vorbereitet. Beim Fledermaus-Gummibärchen-Schnappen erfuhren die Schüler auf spielerische Art und Weise, dass die Säugetiere ihre Beute mit den Händen und nicht dem Maul fangen. Der Weg entlang der Haidenaab bis zum Fußballplatz wurde zur abwechslungsreichen Rallye. Mit zunehmender Dunkelheit sichteten die Kinder die ersten Tiere. Fasziniert verfolgten sie das quirlige Flugverhalten. Mit Hilfe eines Bat-Detektors vernahmen sie die sonst für das menschliche Ohr nicht hörbaren Ultraschallrufe.
Dass die Schüler trotz der späten Stunde gut aufgepasst hatten, bewiesen sie bei einem Quiz. Liebl stellte jedem der 16 Teilnehmer eine individuelle Frage, die komplett richtig beantwortet wurden. Alle Mädchen und Buben erhielten Urkunde, die sie als Junior-Fledermausexperten ausweisen. Erst gegen 22.30 Uhr wurden die Kinder etwas müde, aber überaus stolz von ihren Eltern abgeholt. (sei)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.