Mantel
03.03.2019 - 16:47 Uhr

Brandheiße Manteler Themen beim Gaudiwurm

Das närrische Manteler Volk, das maskiert am Straßenrand steht, jubelt dem Gaudiwurm zu – immer auf der Jagd nach Bonbons, Popcorn und Klopfern. Und die Themen der Faschingswagen sind brandaktuell.

"Alt's Glump" lud zum nächsten Traktortreffen im September ein. Bild: sei
"Alt's Glump" lud zum nächsten Traktortreffen im September ein.

Die Feuerwehr sicherte den Zug ab. Der Manteler Stammtisch hatte seinen Wagen als Ritterburg dekoriert und tat kund: „Manteler Stammtischmeute sucht junge Rittersleute“. Die Feuerwehr hatte kein Löschwasser dabei, sondern war mit einer Bierzapfstelle unterwegs. „Ein Mantler in München“ –nicht im Himmel – war das Motto des CSU- und JU-Wagens, auf dem Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger mit den CSU- und JU-Kollegen im Kostüm des Engels Aloisius mit. Bleibt zu hoffen, dass Oetzinger im Landtag nicht auch vergebens auf göttliche Eingebungen wartet.

Die Clubfreunde warben für ihr 25-jähriges Bestehen. Mit dabei war auch der Zapfwellenstammtisch „Alt`s Glump“. Mit "Beim Traktortreffen geht`s heier wieder rund, am neia Festplotz han ma drunt“ wurde auf das Oldtimer-Bulldogtreffen im September hingewiesen. Die Bulldogfreunde reichten pikante Partysemmeln vom Wagen. Als flotter Bautrupp waren die VfB-Damen unterwegs. Sie versprachen: „Wir bauen euch ruckzuck – a neie Bruck“.

Von Anfang an dabei beim Gaudiwurm ist der "Kloidaffl-Express". Der Wagen wies auch auf ein Manteler Thema hin: „Die Festplätze werden immer mehr, nur ein Altenheim kriegen wir Mantler nicht her“. Die Manteler Jugendfeuerwehr verspach: "Wir bauen ihre Umgehungsstraße". Somit waren alle brandheißen Themen in Mantel verarbeitet. Mitglieder des Kartellvorstands begleiteten den Gaudiwurm mit Sammelbüchsen, der Erlös kommt teilweise den beteiligten Vereinen zugute und wird an eine Manteler Organisation gespendet. Die meisten Zuschauer folgten dem Gaudiwurm dann zum VfB-Sportplatz, wo noch der Schlauchzieh-Wettbewerb stattfand. Bürgermeister und Kartellvorsitzender Richard Kammerer erklärte: „Wir wollen keinen Riesen-Faschingszug, aber einen zünftigen Gaudiwurm von Mantlern für Mantler und das ist auch in diesem Jahr wieder gelungen.

"Wir bauen euch ruckzuck a neie Bruck" - versprachen die VfB-Damen. Bild: sei
"Wir bauen euch ruckzuck a neie Bruck" - versprachen die VfB-Damen.
Kein Löschwasser sondern eine Bierzapfstelle hatte die Feuerwehr dabei. Bild: sei
Kein Löschwasser sondern eine Bierzapfstelle hatte die Feuerwehr dabei.
Die Jugendfeuerwehr versprach: "Wir bauen Ihre Umgehungsstraße". Bild: sei
Die Jugendfeuerwehr versprach: "Wir bauen Ihre Umgehungsstraße".
Kein Münchner im Himmel sondern ein Mantler in München ist MdL Stephan Oetzinger, der mit seinen CSU-Kollegen als Engel Aloisius auf dem CSU- und JU-Wagen mitfuhr. Bild: sei
Kein Münchner im Himmel sondern ein Mantler in München ist MdL Stephan Oetzinger, der mit seinen CSU-Kollegen als Engel Aloisius auf dem CSU- und JU-Wagen mitfuhr.
Regenschirme waren weniger zum Schutz gegen Regen gedacht sondern boten viel Auffangfläche für Süßigkeiten. Im Bollerwagen hatte es sich ein kleiner Maschkerer gemütlich gemacht. Bild: sei
Regenschirme waren weniger zum Schutz gegen Regen gedacht sondern boten viel Auffangfläche für Süßigkeiten. Im Bollerwagen hatte es sich ein kleiner Maschkerer gemütlich gemacht.
Partysemmeln wurdem vom Faschingswagen von "Alt's Glump" heruntergereicht. Bild: sei
Partysemmeln wurdem vom Faschingswagen von "Alt's Glump" heruntergereicht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.