(sei) Während der OWV in den Vorjahren Pech hatte und beim Stodelfest mehrfach wegen großer Hitze Besuchermangel zu beklagen war, passte am Sonntag alles. Es war warm, bewölkt, und nur wenige Regentropfen fielen auf die Besucherströme. Nach kurzer Zeit waren die Kuchen- und Torten ausverkauft und auch Bratwürste, Käse und Brezen waren bald vergriffen. Es schmeckten auch Steaks und Brotzeiten zum Moosacher Zoigl. Das Eichlbach-Duo unterhielt mit bodenständiger Volksmusik – auch zum Mitsingen. Die Wasserwacht Weiherhammer machte mit ihrem Fahrzeug, Boot und Ausrüstungsgegenständen zur Besichtigung am Stodelplatz Halt. Spass machte Kindern und Erwachsenen der Wettbewerb im Pfunds-Stamm-Sägen. Von einem Baumstamm musste ein Stück heruntergesägt werden, das möglichst ein Pfund wog, natürlich unter Aufsicht und Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Bei den Kindern belegte Elisa Schreier mit 510 Gramm Platz eins, gefolgt von den Geschwistern Weigelt und Paula Kleber. Bei den Erwachsenen sägte Dieter Nikol 499 Gramm ab und siegte vor Erna Hamm mit 505 Gramm, Jan Diehl mit 508 Gramm, Hans Hofmann mit 529 Gramm. Durunda Lubor freute sich über Platz fünf. Vorsitzender Klaus-Hannes Kahler und sein Helferteam waren mit dem Festverlauf sehr zufrieden, denn auch in den Abendstunden waren die meisten Plätze noch besetzt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.