(km) Jubel und Enttäuschung, Siege und Niederlagen, Auf- und Abstiege - Fans des 1. FC Nürnberg sind Rückschläge gewohnt und feiern deshalb das Jahr 2018 als Signal der Hoffnung auf wieder bessere Zeiten nach dem Ausstieg in die Bundesliga und in der Rückschau auf die letzte Meisterschaft vor 50 Jahren. Im Dezember 1992 gründete sich der Fanclub "Clubfreunde Mantel". Die Mitglieder feierten das 25-Jährige am Wochenende im VfB-Sportheim.
Vorsitzender Rainer Staufer nannte in seinem Rückblick unter anderem den Besuch der damaligen FCN-Profis Marc Oechler und Dieter Eckstein im Sportheim, die im März 1993 die Urkunde mit der offiziellen Anerkennung als Fanclub Nummer 169 überreichten und sich den Fragen der zahlreichen Fußball-Interessierten stellten. Auch die von den Mantlern ausgerichtete Bezirksweihnachtsfeier mit über 200 Clubberern aus der Region fand Erwähnung, ebenso der historische 3:0-Sieg des FCN am 2. Februar 2007. Damals hatten die Mantler Clubberer einen Bus eingesetzt, den die mitgereisten Bayern-Anhänger schwer enttäuscht bestiegen. Der Mitgliederstand ist von damals 17 auf inzwischen 34 angewachsen, laut Staufer eine leidensfähige Gemeinschaft, die mit dem FCN auch in Zukunft durch alle Höhen und Tiefen marschiert. FCN-Bezirkskoordinator Dieter Altmann war besonders stolz, dass mit Trainer Michael Köllner und Mittelfeld-Akteur Patrick Erras zwei Oberpfälzer maßgeblich an der erfolgreichen Saison mitgewirkt haben.
Altmann überreichte an Staufer zwei Ehrenurkunden, mit denen sich der Club und der Fanverband für 25-jährige Treue und Unterstützung bedanken, außerdem einen schwarz-roten FCN-Wimpel mit der Club-Nummer 169. Dritter Bürgermeister und Vereinskartell-Vorsitzender Richard Kammerer dankte für das Engagement unter anderem beim Bürgerfest und sprach den Fans mit einem Zitat aus der Club-Hymne, "Die Legende lebt", Mut zu.
Kammerer und VfB-Vorsitzender Richard Paulus überreichten Geldspenden und wünschten dem FCN und seinen Anhängern zumindest den Klassenerhalt. Darauf stieß die Versammlung nach dem gemeinsamen Essen mehrfach an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.