Mantel
30.11.2022 - 10:24 Uhr

CSU Ortsverein Mantel ehrt treue Mitglieder

Vorsitzender Christoph Müller und MdL Stephan Oetzinger (Zweiter und Dritter von links) danken den Jubilaren für ihre langjährige Treue. Auch Bürgermeister Richard Kammerer (links) zählt zu den Jubilaren. Erhard Kleber (Vierter von links) ist seit 50 Jahren ein "Schwarzer". Bild: knh
Vorsitzender Christoph Müller und MdL Stephan Oetzinger (Zweiter und Dritter von links) danken den Jubilaren für ihre langjährige Treue. Auch Bürgermeister Richard Kammerer (links) zählt zu den Jubilaren. Erhard Kleber (Vierter von links) ist seit 50 Jahren ein "Schwarzer".

In der Adventsfeier zeichneten Ortsvorsitzender Christoph Müller, Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger und Bürgermeister Richard Kammerer Jubilare der CSU mit Urkunden aus.

„Besonders die langjährigen Mitglieder sind das Rückgrat unserer Partei“, dankte CSU-Kreischef Oetzinger den Jubilaren. Sie hätten die Partei durch Höhen und Tiefen begleitet und einen erheblichen Anteil am Erfolg der CSU in Mantel, von dem auch die Bürger profitierten. Seit 50 Jahren ist Ehrenmitglied Erhard (Ade) Kleber ein „Schwarzer“. Für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft wurde er mit Urkunde und Gutschein ausgezeichnet. Kleber habe sich laut Müller nicht nur als Marktgemeinderat, sondern über Jahrzehnte als Schatzmeister des Ortsverbandes engagiert.

Auf 35 Jahre Mitgliedschaft bringt es Hans Kneißl, 30 Jahre gehört der ehemalige Marktrat Herbert Schmid den Christ-Sozialen an. Für zwei Jahrzehnte Mitgliedschaft in der CSU wurde Rathauschef Kammerer gewürdigt. Reinhard Sassmann und Marktgemeinderat Johannes Wittmann sind seit 15 Jahren dabei, und Tobias Schmid ist seit 10 Jahren Mitglied. Alle wurden mit Urkunden ausgezeichnet.

CSU-Ortsvorsitzender Müller kündigte erleichtert an, dass die drei Ortsverbände von CSU, FU und JU nach zwei Jahren Corona wieder durchstarten könnten. Als nächstes stünde der traditionelle Adventsmarkt am 17. Dezember und damit erstmals an einem Samstag statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.