Mantel
06.12.2023 - 15:03 Uhr

Dichtes Gedränge beim Weihnachtsmarkt in Mantel

Mit Schnee macht es gleich noch mehr Spaß zu feiern. Auch musikalisch und beim Speisenangebot bleiben beim Weihnachtsmarkt in Mantel keine Wünsche offen.

Winterliches Wetter belohnte die Initiative der CSU, die auch in diesem Jahr am ersten Adventssamstag unter Beteiligung anderer Vereine und Organisationen den Weihnachtsmarkt bei der Mehrzweckhalle auf die Beine stellte. Stände betrieben der CSU-Ortsverband, die Elternbeiräte von Schule und Kinderhaus, die Junge Union, die Rote Legion, der VfB Mantel der Manteler Stammtisch und die Ministranten. Bei den glatten Straßen waren die Leute froh nicht mit dem Auto fahren zu müssen, und so war der Besuch mehr als hervorragend. Musikalisch erfreute der Posaunenchor mit "Macht hoch die Tür" und weiteren Weihnachtsweisen, der Kinderchor schloss sich mit dem internationalen "Feliz Navidad" an und der Singkreis glänzte unter anderem mit einem Gospel-Medley.

Auf dem kleinen, aber feinen Markt gab es alles, was man von einem Weihnachtsmarkt erwartet. Pikantes wie Bratwürste, Burger, Gulaschsuppe und Pommes fanden Abnehmer, ebenso Süßes wie Zuckerwatte, Popcorn und Weihnachtsplätzchen. Man konnte mit Bastelarbeiten noch kleine Weihnachtsgeschenke kaufen. Auch bei den heißen Getränken blieb kein Wunsch offen. Sogar der In-Drink der Skihütten, der „Bombardino“, weckte Begeisterung.

Der Nikolaus der Kolpingsfamilie beschenkte die Kinder. Feuerstellen und Tische mit wärmenden Öfen boten Wärmequellen. Der Siedlerbund und die JU hatte mit dem Verkauf von Christbäumen auch alle Hände voll zu tun. Bis in die Abendstunden standen die Besucher zusammen und pflegten gute Unterhaltung. Bei einer Verlosung gab es schöne Preise zu gewinnen. Als fleißiger Losverkäufer betätigte sich Bürgermeister Richard Kammerer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.