Bereits zum 23. Mal in der Geschichte der Mantler Noofrösch öffnet sich der Vorhang für ein neues Stück. In diesem Jahr steht „Risiken und Nebenwirkungen“ auf dem Programm. Wie immer gibt es viel zum Lachen und auch das Lokalgeschehen kommt nicht zu kurz. Die Schauspieler um Spielleiter Bernd Bösl und Regisseur Frank Borchardt haben sich die Komödie in drei Akten aus der Feder von Ute Tretter-Schlicker ausgesucht und mit Lokalkolorit gewürzt. Die Gruppe probt bereits seit Januar fleißig die einzelnen Szenen. Am Samstag, 10. Mai um 19.30 Uhr wird sich zum ersten Mal der Vorhang öffnen.
Alfred, gespielt von Alfons Lebegern, ist ein Hypochonder, wie er im Buche steht. Er wohnt mit seiner Schwester im gleichen Haus. Seine Schwester Agnes, gespielt von Karina Prölß, wäre schon Grund genug, um am Leben zu verzweifeln, aber trotzdem gibt es noch etwas, was ihm sehr zu schaffen macht. Es ist ein Geheimnis, von dem niemand außer ihm und seinem Freund Harry (Peter Weigl) weiß. Da dieses Geheimnis ihn sehr belastet, ist er ein psychisches Wrack. Bei Dr. Maier (Heribert Ficker) ist er allerdings in besten Händen. Nicht unschuldig an diesem Dilemma ist sein sogenannter bester Freund Harry, der mit allen Wassern gewaschen ist. Abhilfe für jedes Leiden soll der selbsternannte Wunderheiler Olaf (Manfred Kraus) bringen, ein Cousin von Julchen (Martina Bösl), der Nachbarin von Alfred und Agnes. Als dann noch Maria (Carmen Stubenvoll), die Jugendliebe von Alfred, plötzlich nach Jahren wieder in Mantel auftaucht, wird das Chaos perfekt. Doch Maria bringt endlich wieder Ordnung in das Leben von Alfred. Aber bis dahin ist noch ein langer Weg mit vielen Turbulenzen.
Es gibt insgesamt fünf Vorstellungen. Ein eingespieltes Team hinter den Kulissen sorgt dafür, dass die Besucher in den Pausen zwischen den einzelnen Akten mit kleinen Snacks verwöhnt werden.
"Risiken und Nebenwirkungen": Termine im Mai
- Premiere: Samstag, 10. Mai, 19.30 Uhr
- Weitere Termine: Sonntag, 11. Mai, 18.30 Uhr; Freitag 16. Mai, 19.30 Uhr; Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr und Sonntag, 18. Mai, 18.30 Uhr
- Spielort: TSG-Turnhalle Mantel-Weiherhammer, Turnhallesiedlung 6, Mantel
- Eintrittspreis: Erwachsene acht Euro, Kinder bis 14 Jahre vier Euro
- Vorverkauf ab Dienstag, 15. April, in der Raiffeisenbank Mantel, Telefon 09605/922000 oder an der Abendkasse
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.