Mantel
19.08.2018 - 15:45 Uhr

Drei Schläge auf ein friedliches Bürgerfest

Bürgermeister Stephan Oetzinger feiert 34. Geburtstag am Marktplatz.

Mit drei Schlägen zapfte Kartellvorsitzender Richard Kammerer (links) unter Mithilfe von Geburtstagskind Bürgermeister Stephan Oetzinger (rechts) das erste Faß Naabecker Festbier an. sei
Mit drei Schlägen zapfte Kartellvorsitzender Richard Kammerer (links) unter Mithilfe von Geburtstagskind Bürgermeister Stephan Oetzinger (rechts) das erste Faß Naabecker Festbier an.

(sei) Beim 37. Manteler Bürgerfest gab es keinen „weiß-blauen“ Himmel. Vom wolkenlos blauen Himmel strahlte die Sonne. Um 10 Uhr zapfte Kartellvorsitzender Richard Kammerer mit drei Schlägen und einer kleinen Nachbesserung das erste Fass Naabecker Festbier an. Die Mitglieder des Kartellvorstands, erstmals in pinkfarbene Shirts gekleidet, stießen auf ein friedliches Manteler Bürgerfest an. Die rosa Shirts hatten den Zweck, dass die Kartellvorstände sofort zu erkennen sind, wenn sie gebraucht werden. Beim Weißwurststand hieß es Schlange stehen. Die Geschwister Baier erfreuten mit bodenständiger Volksmusik und es gab natürlich für Stephan Oetzinger, der am Sonntag Geburtstag feierte, gleich ein Ständchen. Der Bürgermeister bedankte sich scherzhaft bei Kammerer, dass der ihm so einen „großen“ Geburtstag ausrichte. Der Rathauschef wurde vor 34 Jahren auch an einem Bürgerfestsonntag geboren. Ehefrau Barbara und Söhnchen Franzl, stilvoll in Lederhose und Trachtenhemd, feierten mit auf dem Marktplatz. Kammerer dankte allen beteiligten Vereinen für den wie immer reibungslosen Aufbau und die Organisation. „Das ist einmalig, wie ihr alle zusammenarbeitet.“ Lange war in der Schwebe, wer das Erbe der verstorbenen Monika König in der Dotschbäckerei und an der Pommesfriteuse der Landfrauen antritt. Beim Steinfelser Ablass erreichte Kammerer dann die Zusage, dass die Ministranten die Pommes zubereiten und der Pfarrgemeinderat den Dotsch bäckt. Zum kühlen Bier schmeckten auch Fisch- oder Lachssemmeln und der Duft der Steckerlfische zog über den Platz. Im Smoker brutzelten 80 Kilo Schweinefleisch für Pulled Pork.

Die Vorstandsmitglieder des Vereinskartells stießen mit einer ersten Maß Festbier auf ein friedliches Manteler Bürgerfest an. sei
Die Vorstandsmitglieder des Vereinskartells stießen mit einer ersten Maß Festbier auf ein friedliches Manteler Bürgerfest an.
Bei der Begrüßung gab es durch die Geschwister Baier auch noch ein Geburtstagsständchen für den Rathauschef Oetzinger. sei
Bei der Begrüßung gab es durch die Geschwister Baier auch noch ein Geburtstagsständchen für den Rathauschef Oetzinger.
Schlange stehen hieß es beim Frühschoppen am Weißwurststand. sei
Schlange stehen hieß es beim Frühschoppen am Weißwurststand.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.