Mantel
05.12.2021 - 13:12 Uhr

Ehrenamtsurkunde des Markts Mantel für Werner Stocker

Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) und Stellvertreter Johann Gurdan (links) überreichen die Ehrenamtsurkunde mit Geschenk an Werner Stocker (Mitte) und bitten um einen Eintrag ins Goldene Buch. Bild: knh
Bürgermeister Richard Kammerer (rechts) und Stellvertreter Johann Gurdan (links) überreichen die Ehrenamtsurkunde mit Geschenk an Werner Stocker (Mitte) und bitten um einen Eintrag ins Goldene Buch.

Bürgermeister Richard Kammerer und Stellvertreter Johann Gurdan zeichneten Werner Stocker mit der Ehrenamtsurkunde der Marktgemeinde aus und überreichten noch ein kleines Geschenk. „Das Ehrenamt hat im Markt Mantel in knapp 50 Vereinen und Verbänden eine lange Tradition. Träger der Ehrenamtsurkunde sind leuchtende Beispiele für bürgerliches Engagement im Ehrenamt und verkörpern Werte wie Solidarität, Pflichterfüllung und Dienst am Mitmenschen“, begann der Rathauschef seine Laudatio.

Stocker ist eine Stütze des Kegelklubs „Alle Neune“. Von 1969 bis 1987 hatte er das Amt des Hauptkassiers inne. Im Anschluss von 1988 bis 2007 fungierte er als stellvertretender Vorsitzender. Seit 2007 ist er zweiter Kassier und unter anderem für das Clublotto verantwortlich. Bekannt ist seine akribische und saubere Kassenführung. Für seine langjährige Zugehörigkeit und für seine Leistungen in einem Zeitrahmen von 50 Jahren zum Wohle des Kegelklubs ernannte ihn der Vorstand bereits vor Jahresfrist zum Ehrenmitglied. Die dazugehörige Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und großem Kranz und Urkunde ist die höchste Auszeichnung im Bayerischen Landes- und Sportverband.

Auch beim Rauchclub Mantel hat es ihm die Kasse angetan. Seit über einem Jahrzehnt bekleidet er in souveräner Manier die Funktion des Hauptkassiers. In Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements erhielt Stocker die Ehrenamtsurkunde der Marktgemeinde. Zusätzlich baten Bürgermeister Richard Kammerer und Stellvertreter Johann Gurdan um einen Eintrag ins Goldene Buch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.