Mantel
14.01.2024 - 11:52 Uhr

Ehrungen beim Kegelklub Mantel

Rathausvertreter Johann Gurdan (Fünfter von links) und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (Dritter von links) gratulieren den Geehrten. Bild: knh
Rathausvertreter Johann Gurdan (Fünfter von links) und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (Dritter von links) gratulieren den Geehrten.

Langjährige Mitgliedschaft und sportliche Erfolge standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim Kegelklub „Alle Neune“. Für 25 Jahre Treue ehrte Vorsitzender Hans Kneißl Erwin Merther mit Urkunde und einem Gutschein. Urkunden überreichte er an Harald Götz für 30 Jahre und Alexandra Wagner-Brünnig für 10 Jahre Mitgliedschaft. Im vergangenen Sportjahr schafften es die Kegler Christian Merther und Tobias Merther bei Auswärtskämpfen während der Saison, 3 mal 9 Keile in Folge zu Fall zu bringen und wurden mit einer Urkunde belohnt. Weitere Urkunden werden nachgereicht an Helga Gräf (35) und Michael Janner (30) für langjährige Mitgliedschaft sowie an Marco Prölß für „3 x 9“.

Der Kegelklub Mantel zählt zurzeit 38 Mitglieder, von denen 11 aktiv in einer Herren- und einer gemischten Mannschaft zum Einsatz kommen. Dem Klub fehlen interessierte Kinder und Jugendliche. Marktmeisterschaft und Kegelgaudi beim Bürgerfest haben noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Bei der nächsten Aktion „Verein macht Schule“ möchte der Vorsitzende mit Unterstützung von Sportwart Peter Diedl die Bemühungen intensivieren, den Nachwuchs auf die Kegelbahn zu locken und ihnen mit technischer Anleitung Spaß und Freude zu vermitteln.

Diedl erinnerte in seinem Rückblick an das zufrieden stellende Abschneiden der Aktiven in der Kreisklasse A und der B-Klasse in der laufenden Saison. Mit der Marktmeisterschaft konnte der Kegelklub seine Finanzen etwas aufbessern. Spendeneinnahmen ermöglichen es, die Holzkegelbahn weiterhin in gutem Zustand beim Bürgerfest zur Verfügung zu stellen.

Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger dankte dem Verein für das Engagement im Vereinsleben und die Teilnahme an den jährlichen Bürgerfesten. Rathausvertreter Johann Gurdan schlug vor, Kindern und Jugendlichen mit Gutscheinen den Kegelsport schmackhaft zu machen. Zum Abschluss wurden die Regelungen für die Austragung der Klubmeisterschaft besprochen und die Paarungen des KO-Pokals ausgelost.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.