Mantel
01.03.2024 - 09:44 Uhr

Ehrungen bei der Frauen-Union Mantel

Heidi Tafelmeier (Zweite von links) wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft von FU-Vorsitzender Christine Härtl (Zweite von rechts) und Kreisvorsitzender Susanne Reithmeier (links) ausgezeichnet. CSU-Vorsitzender Christoph Müller (rechts) sicherte die Unterstützung der CSU zu. Bild: sei
Heidi Tafelmeier (Zweite von links) wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft von FU-Vorsitzender Christine Härtl (Zweite von rechts) und Kreisvorsitzender Susanne Reithmeier (links) ausgezeichnet. CSU-Vorsitzender Christoph Müller (rechts) sicherte die Unterstützung der CSU zu.

In der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Mantel berichtete Vorsitzende Christine Härtl von der relativ kurzfristigen Organisation des Fastenessens im Vorjahr unter Mithilfe der CSU. Der Erlös von 300 Euro aus der Aktion wurde dem Kinderhaus St. Elisabeth gespendet. Ehrungen gab es auch: Für 20 Jahre Mitgliedschaft Steffi Heisl, für 15 Jahre Heidi Tafelmeier. Kassenführerin Gunda Schleyer musste ein kleines Minus verbuchen, kann aber doch noch ein Guthaben verwalten. Da die Frauen die Erlöse aus ihren Aktionen immer Organisationen in Mantel spenden, kommt kein großer Kassenstand zustande. Kreisvorsitzende Susanne Reithmeier freute sich über den aktiven Manteler Ortsverband. „Leider werden die Mitglieder immer älter. Es wäre wichtig, jüngere Frauen zur FU zu bringen, eventuell aus der Jungen Union.“ Sie animierte die Mitglieder, sich bei Wahlen aufstellen zu lassen. „Frauen haben einfach oft eine andere Blickweise auf verschiedene Dinge.“

CSU-Vorsitzender Christoph Müller sicherte den Frauen in diesem Jahr wieder die Unterstützung beim Fastenessen zu. Die CSU-Mitglieder übernehmen den Aufbau und den Ausschank der Getränke. „In Zukunft wird es immer wichtiger. dass sich FU, JU und CSU ergänzen und zusammenarbeiten“. Die nächsten Aktionen sind Treffen am 23. März zum Palmbuschen binden. Ab 11 Uhr sind die Einwohner am Palmsonntag in die Mehrzweckhalle zum Fastenessen eingeladen. Diesmal kochen die FU-Frauen die Suppe wieder selbst und müssen dazu 30 Kilo Kartoffeln und einiges an Gemüse putzen und schneiden. Die Geselligkeit wird dann wieder beim Eisessen am 18. Juni und beim Familien-Grillfest am 27. Juli gepflegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.