Nach zweijähriger Pause steigt am Sonntag, 21. August, ab 10 Uhr am Marktplatz in Mantel wieder das Bürgerfest. Die Helfer treffen sich um 8 Uhr zum Aufbau, Abbau ist um 22 Uhr. Jeder, der mitarbeitet, erhält Gutscheine für Essen und Trinken. Für die Gäste sind die Preise familienfreundlich gestaltet.
Nach dem Bieranstich um 10 Uhr gibt es Weißwurstfrühstück mit Weizen. Das Angebot an kulinarischen Spezialitäten, das die verschiedenen Vereine anbieten, reicht von Bratwürsten über Steaks, Pommes Frites, Gyors, Dotsch, Crepes, Fischsemmel, Käse und Brezen und Makrelen vom Rost bis hin zu „Holzkohlengrillxantlburger“ und Pulled Pork das ab 17 Uhr serviert wird. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Schlemmerbrote, Thunfisch-Frischkäse oder Obarda-Brote. Neben dem Hauptausschank gibt es noch eine Schnaps- und Proseccobar und Weinlaube eine weitere Schnaps- und Cocktailbar. Zum Frühschoppen spielen die „Hohlweglauerer“ und ab 16 Uhr die Partyband „Power“.
Für die Unterhaltung und Belustigung haben sich die Vereinsvertreter viel einfallen lassen. Die Jugendfeuerwehr stellt in der Fahrzeugschau das LF20 vor. Der Manteler Bockl dreht seine Runden. Die Helfer-vor-Ort-Haidenaabtal stehen für Notfälle bereit. Die Kegelbahn lädt ein, eine Kugel zu schieben, es gibt einen Luftballon-Wettbewerb, Riesen-Jenga, Maßkrug-Schieben und Nagelbock sowie Maßkrug-Stemmen, Minieisstockbahn, eine große und kleine Hüpfburg, Kinderkarussell, Armbänder basteln, Maltisch, Tattoos, und eine Oldtimer-Traktor-Ausstellung. Neben dem Toilettenwagen gibt es auch ein Behinderten-WC. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Jeder Verein spendet außerdem zwei Torten oder Kuchen.
Ein großer Seidenfallschirm und Überdachungen der Biergarnituren sorgen für Schatten. Damit ab 22 Uhr der Abbau reibungslos laufen kann, startet im Hof des ehemaligen Gasthofes „Zur Post“ das Nachbürgerfest, wo sich diejenigen, die noch nicht heimgehen möchten, zum Weiterfeiern treffen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.