1948 wurde der Evangelische Posaunenchor in Mantel unter Pfarrer Leonhard gegründet, als einer der ersten Chöre im Dekanat. Nur ein Jahr später erklangen zum ersten Mal beim Trinitatisfest Choräle. Seitdem geht es für den Posaunenchor steil bergauf und er entwickelte sich zu einer festen Größe.
Fast im ganzen Dekanatsbezirk wurde bereits bei Kircheneinweihungen, Grundsteinlegungen und Missionsfesten zur Ehre Gottes gespielt. Seit vielen Jahren gestaltet der Posaunenchor Mantel mit dem Posaunenchor Thansüß die OWV-Waldweihnacht im Waldforum Rupprechtsreuth. Auch Hochzeiten und Taufen stehen auf dem Programm und Gemeindeglieder erhalten zu runden Geburtstagen ein „Ständchen“.
Serenade am 29. Oktober
Nun darf der Posaunenchor aber selbst einmal feiern. Das Jubiläum wird am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Pfarrkirche mit einer Serenade zelebriert. Unter anderem wird der Choral der ersten Stunde: „Oh, dass ich tausend Zungen hätte“ erklingen, sowie weitere ansprechende kirchliche und weltliche Stücke.
Bei der Serenade glänzt Johannes Grill an der Orgel und der Frauensingkreis unter Leitung von Susanne Stark trägt ebenfalls mit drei Liedern zu einer abwechslungsreichen Serenade bei. Bei einem traditionellen Gospel bildet der Kinderchor mit den Frauen ein harmonisches Ensemble. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Renovierung der evangelischen Pfarrkirche zugute.
Mitglieder dringend gesucht
Momentan besteht der evangelische Posaunenchor aus zehn Bläserinnen und Bläsern unter Leitung von Veronika Weber. Drei Nachwuchsbläser sind in Ausbildung. Um die Organisation der Ständchen kümmert sich Jutta Lippik. Da kann es vorkommen, dass der Chor mal nicht spielbereit ist, deshalb werden dringend neue Mitglieder gesucht. Wer Interesse hat, kann sich bei Obmann Hubert Grill oder Veronika Weber melden oder zur Probe am Dienstagabend um 19 Uhr im Gemeindehaus vorbeikommen.
Übrigens: Der Chor erlebte auch in der Vergangenheit bereits Höhen und Tiefen und löste sich sogar mal aus verschiedenen Gründen auf. Im Jahr 1954 schafften es Hermann Sparrer und Willi Stengel den Chor aber mit Erfolg wiederzubeleben, der bis heute andauert.
Evangelischer Posaunenchor Mantel
- Gründungsmitglieder 1948: Ernst und Georg Grill, Gottfried und Hermann Sparrer, Georg Prölß, Fritz Meier, Hans Stengel, Herbert Grünbauer und Hans Janner
- Bisherige Chorobmänner: Hermann Sparrer, Siegfried Janner und Hermann Prölß. Aktueller Bläserobmann: Hubert Grill
- Bisherige Dirigenten: Richard Sperber, Pfarrer Leonhard, Georg Prölß, Willi Stengel, Uta-Maria Stamm, Fritz Landgraf und Erika Piehler
- Aktuelle Dirigentin: Veronika Weber
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.