Nach rund 16 Monaten Bauzeit konnte die Feuerwehr Mantel am 20. Juli einen wichtigen Meilenstein feiern: Der Umzug vom Altbau in den neu errichteten Anbau ist abgeschlossen. Mit einer Veranstaltung unter dem Motto „Schau in den Bau“ wurde der symbolische Einzug der Einsatzfahrzeuge gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen sowie gegrillten Brat- und Käsewürsten einen Blick in die neuen Räume zu werfen.
Mit dem Anbau verfügt die Feuerwehr Mantel nun über moderne Fahrzeughallen sowie großzügige und zeitgemäße Umkleidebereiche, die den aktuellen Anforderungen des Feuerwehrdienstes entsprechen. Der Umzug in diese neuen Bereiche markiert jedoch nur den ersten Teil des Bauprojekts. Der Spatenstich für den Anbau war am 25. März 2024, das Richtfest wurde am 12. Juli 2024 gefeiert. Dass der Zeitplan so eingehalten werden konnte, sei nicht zuletzt dem großen Engagement aller Beteiligten zu verdanken, hieß es jetzt bei der Feier.
Interessierte Bürger
Die Bevölkerung zeigte am Tag des symbolischen Einzugs großes Interesse an den Fortschritten rund um das Feuerwehrhaus. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild zu machen. Bei Führungen durch die neuen Umkleiden und Fahrzeughallen gab es zahlreiche positive Rückmeldungen.
Kommandant Timo Krauß und Bürgermeister Richard Kammerer zeigten sich erfreut. Sie seien stolz, diesen neuen Bau nun endlich nutzen zu dürfen, sagten beide. Die Räume böten nicht nur mehr Platz und bessere Bedingungen, sondern seien auch eine Investition in die Zukunft der Feuerwehr und damit in die Sicherheit der Bürger sowie der Arbeit der ehrenamtlichen Wehrleute.
Jetzt ist der Altbau an der Reihe
Während die Einsatzkräfte und Fahrzeuge bereits im Neubau untergebracht sind, beginnen nun die Umbauarbeiten im Altbau. Dort entstehen künftig dringend benötigte Räume für die Kameradschaft und Ausbildung: Ein neuer Jugendraum für den Feuerwehrnachwuchs, eine Kleiderkammer sowie ein modern ausgestatteter Unterrichtsraum und ein Büro für die Einsatznachbereitung und die Vorbereitung von Übungen und Ausbildungen in den verschiedenen Sparten der Wehr sind in der Planung verankert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.