Mantel
05.09.2019 - 14:34 Uhr

Fischerfest wieder Erfolg

Glück mit dem Wetter hatten die Fischerfreunde am Sonntag beim Fischerfest.

Zur Mittagszeit war jeder freie Sitzplatz beim Fischerfest besetzt, es hieß Schlange stehen um eine der begehrten Fischspezialitäten zu ergattern. Bild: sei
Zur Mittagszeit war jeder freie Sitzplatz beim Fischerfest besetzt, es hieß Schlange stehen um eine der begehrten Fischspezialitäten zu ergattern.
Bereits ab Vormittag zog der Duft der Makrelen über den katholischen Pfarrgarten und die Weidener Straße und lockte so die Gäste zum Fischerfest. Bild: sei
Bereits ab Vormittag zog der Duft der Makrelen über den katholischen Pfarrgarten und die Weidener Straße und lockte so die Gäste zum Fischerfest.

Landwirt Friedrich Janner hat mit seinem Traktor und Anhänger die Zelte des Vereinskartells zum katholischen Pfarrgarten gefahren so dass ausreichend Sitzplätze im Schatten zur Verfügung standen. Die Fischerfreunde mit Vorsitzendem Norbert Magerer hatten auch beim Aufbau und beim Fest wie immer alles im Griff. Schon zum Frühschoppen um 10 Uhr kamen die ersten Gäste und zur Mittagszeit hieß es wieder Schlange stehen an den Essens Ständen, um eine der Fischspezialitäten zu ergattern. Verlockungen für den Gaumen waren geräucherte Forelle, Fischpflanzerl, Karpfenfilet, Tintenfischringe, Zander überbacken. Zur Auswahl standen noch verschiedene Fischbrötchen und die Männer am Makrelengrill bereiteten jede Menge der leckeren Fische zu. Wer keinen Fisch mochte, der wurde mit Käse, Brezen, Pommes Frites oder Bratwurstsemmeln bedient. Fleißige Bedienungen sorgten dafür, dass niemand Durst leiden musste und zum Kaffee stand ein umfangreiches Tortenbüfett bereit. Am Abend wurde das Wetter dann etwas ungemütlich, aber da waren bereits alles Spezialitäten verkauft. Die Kinder konnten sich für wenige Cent auf der Minigolfanlage der Kolpingsfamilie vergnügen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.