Wenig Änderung ergaben die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung des OWV Mantel im Gasthaus „Hauptmann“. Klaus-Hannes Kahler wurde als Vorsitzender bestätigt, Stellvertreter Hugo Diehl. Kassier Horst Wunder, Schriftführer Lothar Wiesner. Beisitzer: Werner Paulus, Gerhard Hamm, Norbert Wellein und Werner Geyer. Natur- und Vogelschutzwart: Karl-Heinz Kuschidlo, Wanderwart Hugo Diehl, um die Ruhebänke kümmern sich Lorenz Schwarzmeier, Klaus Kahler und Klaus Kunkel. Jugendbetreuer Dieter Nikol und Klaus Kahler. Geräte und Stodel halten Dieter Nikol und Kuschidlo in Schuss, Kulturwart Kahler, Musikgruppenwartin Maria Erling, Pressewartin Eva Seifried. Die Arnika tragen Lorenz und Heidi Schwarzmeier aus, der Besucherkreis besteht aus Klaus-Hannes Kahler und Lorenz Schwarzmeier, Kassenprüfer Markus Friedrich und Wolfhard Erling.
Wie Vorsitzender Kahler ausführte, besteht der Zweigverein aus 225 Mitgliedern, davon 7 Jugendliche unter 18 Jahren. Gepflegt wurden 76 Kilometer Rundwanderwege mit Trimmpfad und Walderlebnispfad. 22 Blumentröge gepflegt von Mitliedern, verschönern das Ortsbild. Der OWV kümmert sich 62 Ruhebänke und 3 Unterstellhütten. Wegen fehlender Mitarbeiter muss auch heuer das Stodelfest ausfallen. Mehr als 20 Bänke wurden überarbeitet. Kahler beklagte, dass Vandalen mutwillig Bänke zerstörten. In diesem Jahr soll es am 30. Juli wieder eine Goldwaschaktion für Kinder geben. Schatzmeister Horst Wunder konnte ein Plus erwirtschaften. Vogelschutzwart Kuschidlo bedauerte dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht so aktiv sein konnte. Es hängen 135 Nistkästen rund um Mantel. Die organisatorische Leiterin der Musikgruppen, Maria Erling, berichtete von wenigen Auftritten, darunter die Gestaltung der Maiandacht in der Moritzkirche. Bürgermeister Richard Kammerer dankte für die umfangreichen Tätigkeiten, die der OWV im Ort erledige. Das alles könnte die Marktgemeinde nicht leisten.
Für die Jahre 2021 und 2022 gab es zahlreiche Ehrungen. Für 50 Jahre Treue: Werner Geyer und Georg Seiser. 40 Jahre: Siegfried Janner, Dieter Nikol, und Hans und Eva Seifried. Zehn Jahr: Stephan Oetzinger. Sechs Mitglieder wurden für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Verdienstnadel „In Anerkennung“ ging an Erna und Gerhard Hamm, Verdienstnadel in Silber erhielt Wolfhard Erling, die Verdienstnadel in Gold Gerlinde Adam, Helga Kahler, Veronika Prölß und Heidi Schwarzmeier. Den Ehrenbrief erhielten Maria Erling und Hugo Diehl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.