Trotz eines Todesfalls und eines Austritts bleibt die Mitgliederzahl beim Förderverein des VfB Mantel mit der Neuaufnahme von Christa Klement und Stephanie Sperl stabil bei 93. So muss das gewünschte Überschreiten der 100er-Marke vorerst abgewartet werden. „Die Aufgabe, Geld zu sammeln für die Unterstützung der Nachwuchsarbeit des VfB, haben wir Jahr 2023 ordentlich erfüllt“, stellte Vorsitzender Hans Klemm fest. Klemm dankte allen Spendern und Mitgliedern für ihre Unterstützung der Jugend im Sinne der Satzung des Vereins. „Was den Förderverein besonders freut, ist die prima Nachwuchsarbeit der Trainer und Betreuer“, äußerte Klemm.
Bei idealem Wetter wurde wieder das Sommerfest durchgeführt. Zwar sei man von einem etwas höheren Besuch ausgegangen, doch führten Einnahmen aus dem Getränke-, Kaffee- und Kuchenverkauf zu einem neuen Rekordergebnis. Für das bevorstehende Sommerfest stellte Klemm als Termin den 8. oder 9. Juni in Aussicht. Kassier Dieter Nikol berichtete von einem Jahresabschluss mit zufriedenstellendem Überschuss.
Die Wahlen gingen zügig über die Bühne. Hans Klemm wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt.Vertreter ist Rudolf Bergemann. Alois Vollath Schriftführer, Alexandra Leuthold (neu) seine Stellvertreterin. Dieter Nikol führt weiter die Kasse. Kassenprüfer Franz Sperl und Hans Mark. Beisitzer: Stephan Oetzinger, Herbert Steiner, Johann Hartwig, Franz Sperl, Hans Mark und Thomas Hagn.
Der Vorsitzende des VfB Mantel, Stefan Neumann, sieht den Förderverein als wichtigen Baustein im Hauptverein. Dieser könne allein die Unternehmungen der Kinder und Jugendlichen finanziell nicht schultern könne.
Als Vorsitzender des Vereinskartells dankte Bürgermeister Richard Kammerer für die zuverlässige Teilnahme am Bürgerfest mit der regelmäßigen Bereitstellung von Leuten beim Auf- und Abbau. Helmut Fiedler, Vorsitzender der JFG Haidenaab/Vils, freute sich über das Zustandekommen einer Jugendspielgemeinschaft aus sechs Vereinen. So konnten im vergangenen Jahr Spieler aus Weiherhammer, Neunkirchen und Seugast dazugewonnen werden. Das führte dazu, dass von der D- bis zur A-Jugend mit den Spielern aus dem VfB, dem FC Kaltenbrunn und dem FC Freihung Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet werden konnten. Im August ist für diese Jugendgruppe wieder eine Hollandfahrt geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.