Am Sonntag feierte die Freie Wählergemeinschaft Mantel in der Gaststätte „Hauptmann“ 30-jähriges Bestehen, allerdings wegen Corona etwas verspätet. Vorsitzender Friedrich Janner blickte auf die Anfänge zurück. Viele Bürger seien mit den etablierten Kräften nicht zufrieden gewesen. „Wir sind die zweitstärkste politische Kraft im Rathaus und aus der Marktgemeinde nicht mehr wegzudenken", betonte Janner.
Maxi Janner begleitete die Feier musikalisch mit Gitarre und Gesang. Zu Gast war auch Tanja Schweiger, Landrätin aus Regensburg. Sie kennt die Freien Wähler Mantel schon seit über 15 Jahren. „Wir stehen für unsere eigenen Überzeugungen und verantwortungsvolle Politik“, sagte sie. Von oben werd oft zu viel reglementiert, jeder stehe in der Verantwortung und diese müsse man den Bürgern auch zutrauen.
Schweiger dankte für 30 Jahre Basisarbeit und harmonisches Miteinander. Zusammen mit Vorsitzenden Friedrich Janner, der Kreisvorsitzenden Gabriele Bäumler sowie den Landtagskandidaten Tobias Groß und Bernhard Schmidt nahm sie die Ehrungen vor.
Gründungsmitglieder sind Monika und Franz Sperl, Eva Seifried sowie Martina und Anton König. Seit 25 Jahren sind dabei: Alfons Heindl, Herbert Steiner und Waltraud Steiner. 20 Jahre: Reinhold Hartwig, Josef König, Anneliese Meißner und Christian Ziegler. 10 Jahre: Anita Günther und Werner Paulus.
Reinhold Hartwig blickte auf die Anfänge des Ortsverbands zurück, der auf Initiative von Anton König 1991 gegründet wurde. 1992 fusionierte die unabhängige Wählergemeinschaft mit den Freien Wählern. 1996 führte der Stimmenanteil von 19,2 Prozent dazu, dass zum ersten Mal in der Geschichte ein dritter Sitz im Marktrat gewonnen werden konnte. Dank Bürgermeisterkandidat Herbert Steiner habe sich die Bevölkerung intensiv mit der Politik der FWG auseinander gesetzt. 2020 legten die Freien Wähler auf 24 Prozent zu, um Haaresbreite wurde ein vierter Sitz verfehlt.
2005 wurde ein Generationenwechsel eingeleitet. König gab sein Amt als Vorsitzender an Friedrich Janner weiter. Neben dem Engagement in der Politik bringen sich die Freien Wähler durch ihre Kunstausstellungen ein, der Manteler Bockl ist bei den Kindern immer der Renner beim Bürgerfest oder auch durch das Ferienprogramm. Mit den Eltern-Kind-Gruppen wird ein Frühlings- und Herbstbasar auf die Beine gestellt.
Legendär ist auch das Starkbierfest im Gasthaus „Hauptmann“ mit Bruder Klaus. Die Freien Wähler werden weiterhin ein offenes Ohr für die Belange der Manteler Haben und ein gutes Gespür für die Sorgen der Einwohner. Bei Kaffee und Kuchen wurden noch viele Erinnerungen ausgetauscht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.