Die Gottesdienstbesucher wurden nach der Kirche von den Kinderchören „Pfiffikusbande und WildVoices“ unter Leitung von Susanne Hausmann förmlich zum Gemeindehaus geleitet. Alle sangen auf dem Weg dorthin gemeinsam die „Weihnachtsbäckerei“. Am Gemeindehaus trugen die Kinder noch weitere Adventslieder zur Einstimmung auf das Frühstück vor. Dazu eingeladen hatte die Jugendgruppe unter Leitung von Harald und Helga Steiniger, Ingrid Janner und Birgit Brüderer. Im Obergeschoss war ein Büfett aufgebaut, das keine Wünsche offen ließ: Wurst- und Käseplatten, Streichkäse, Gemüse, Obst, Müsli, Marmeladen, Kuchen, dazu Brezen, Semmeln und Brot. Es gab auch Rühreier mit und ohne Schinken, Kürbissuppe oder Kartoffelsuppe mit Speck und Backerbsen. Die Gäste fanden an den adventlich geschmückten Tischen in den Räumen im ersten Stock und im Erdgeschoss Platz. Kaffee stand schon auf den Tischen. Auch für Tee, Säfte oder Milch und Kaba war gesorgt. All das gab es gegen eine Spende. Die Jugendgruppe hatte Plätzchen gebacken und bot Peter- und Paul-Apfelsaft zum Kauf an, um die Gruppenkasse aufzubessern.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.