Die Mitglieder des Kartellvorstands sammelten beim Gaudiwurm von den Zuschauern Spenden. Außerdem gab es Einnahme, weil die Metzgerei Pöll die Bratwürste spendiert hatte und die Bäckerei Grünbauer Brezen und Kücheln. Am Montag übergaben Kartellvorsitzender, Bürgermeister Richard Kammerer, und Vorstandskollege Bernd Bösl in der Marktbibliothek an die Beteiligten Vereine, VfB Frauen-Stammtisch, Manteler Stammtisch, Feuerwehr, Feuerwehrjugend, CSU und JU, Zapfwellenstammtisch „Alt's Glump“ , Clubfreunde Mantel und „Kloidaffl-Express“, je 70 Euro für ihre Auslagen.
Die Vereine hatten Bonbons, Popcorn, Klopfer, Semmeln und andere Süßigkeiten zum Auswerfen gekauft. 400 Euro Spende gingen an die Marktbibliothek, denn dort soll im Erdgeschoss ein Lesecafé mit Sitzmöbeln, Kaffeemaschine und Zeitschriftenstand eingerichtet werden. Außerdem erhielt der VfB 250 Euro für die E-Jugend. Diese will 2020 nach Rimini zu einem Trainingslager fahren und an einem internationalen Fußballturnier teilnehmen. Die Eltern des Fußballnachwuchses haben schon einige Aktionen gestartet und werden auch beim Bürgerfest das Marktcafé betreiben. Kammerer dankte allen Beteiligten. "Wir wollen ja keinen Riesen-Faschingszug, sondern einen lustigen Gaudiwurm von Mantelern für Manteler", führte er an. Durch die Spenden können wir gute Vorhaben unterstützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.