Mantel
16.08.2018 - 10:51 Uhr

Gläubige feiern Ablassfest

An Mariä Himmelfahrt zieht es viele Gläubige aus der Region nach Steinfels.

Beim Gottesdienst segnet Pfarrer Stephan Rödl die Kräutersträußchen vor dem Altar . hok
Beim Gottesdienst segnet Pfarrer Stephan Rödl die Kräutersträußchen vor dem Altar .

(hok) Die Stadtkapelle Grafenwöhr führte den Kirchenzug zum Eichenhain an, gefolgt von Fahnenabordnungen der Vereine, Ministranten, Pfarrer Stephan Rödl, der zum ersten Mal die Messe im Eichenhain zelebrierte, sowie den Geistlichen in Rente, Franz Winklmann, Egid Mühlbauer und Pater Johannes Bosco. Rödl begrüßte die vielen Gläubigen mit den Worten, "wir feiern die heilige Messe nun gemeinsam zur Ehren Maria, als einmalige Frau, die im irdischen Leben ihr Ziel erreicht hat". Durch die Messe im Freien sei man näher an der Schöpfung. Er habe sich gefragt, welchen Sinn das Fest theologisch habe. Maria sei ein einfacher Mensch. "Sie ist schon da angekommen, wo wir noch hinwollen. Auf dem irdischen Weg mit Hoffnung und Glaube haben wir Maria an unserer Seite." Am Ende des Festgottesdienstes segnete Pfarrer Rödl die zahlreichen mitgebrachten und die in mehreren Körben vor dem Altar aufgebauten Kräutersträußchen und lud zum Frühschoppen vor den Schlossgarten ein. Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und viele Helfern hatten die Organisation übernommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.