Dass Anglern schlechtes Wetter nichts ausmacht, ist ja bekannt. Aber auch die Liebhaber von Fischspezialitäten lassen sich von trübem Wetter nicht abhalten. Das Wetter für das Fischerfest war nicht so ideal. Trotzdem strömten die Gäste bereits zum Frühschoppen in den katholischen Pfarrgarten. Zur Mittagszeit hieß es Schlange stehen, wer gegrillte Makrele, geräucherte Forelle oder gebackenes Karpfenfilet haben wollte. Es gab auch noch Fischsemmeln und Tintenfischringe mit Knoblauchsoße. Auch die Fischpflanzerln waren eine begehrte Spezialität. Wer absolut keinen Fisch mochte, der wurde mit Käse, Brezen, Bratwurstsemmeln oder Pommes Frites satt. Das Gelände um den Pfarrgarten war weiträumig zugeparkt. Es kamen auch jede Menge Radler und Fußgänger zum Fest. Dann ging es noch mit Kaffee und Kuchen weiter und am Abend mussten die Mitglieder noch einmal einen großen Besucherandrang bewältigen. Die Fischerfreunde mit Vorsitzendem Norbert Magerer und seine zahlreichen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um den Ansturm Herr zu werden. Die Männer am Makrelengrill oder auch an der Fritteuse kamen ins Schwitzen, ebenso die Damen am Tortenbüfett. Die meisten Gäste genossen die Spezialitäten gleich auf dem Festplatz, aber es kamen auch viele mit Körben und Taschen, um die Schmankerln mit nach Hause zu nehmen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.