Hermanns Kasperltheater gastierte mit dem Stück "Kasperl und die Umwelthexe Dorothea" in der Aula der Grundschule. Die Raben "Pedro" und "Peppino" sangen mit den über 190 Kindern zur Begrüßung ein Lied, und dann nahm das spannende Stück seinen Verlauf. Weil es in Kasperlhausen zu viel Müll gibt, ernennt König Immergut die gute Hexe Dorothea zur Umwelthexe. Dabei hilft ihr ein Zauberspiegel, mit dem sie Unschuldige erkennen und wahre Übeltäter herausfinden kann. Trotzdem gerät Kasperl in den Verdacht, ein Müllsünder zu sein.Mit Hilfe der Kinder versucht Kasperl, den wahren Täter Räuber Hotzenplotz zu entlarven, um der Gefängnisstrafe zu entgehen.
Kasperl lässt in ganz Kasperlhausen bekannt geben, dass derjenige einen hohen Preis bekommt, der bis zum Abend sagen kann, welche Gegenstände in dem Abfallsack enthalten sind. Mit dem Polizisten Dimpflmoser legt er sich auf die Lauer. Lauthals müssen die Kinder dafür sorgen, dass der Polizist während der Wartezeit nicht einschläft. Von dem hohen Preis angelockt, meldet sich Räuber Hotzenplotz. Er kann die Gegenstände benennen, die ihm gehörten. Er bekommt aber dafür keinen Preis, sondern muss ins Gefängnis. Nach dem fünfmaligen Öffnen des Vorhangs war alles wieder gut und die Kinder atmeten auf. In der Pause versorgte das Helfer-Team alle Besucher mit Getränken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.