Schon am Freitag waren zahlreiche Helfer beim Aufbau der Tische und Ständer und dann beim Sortieren der abgegebenen Kleidungsstücke gefragt. Die Organisatorinnen waren Claudia Bertelshofer, Gabi Paulus und Kerstin Janner „Das alles wäre nicht ohne die Hilfe von ehemaligen Mamas der Eltern-Kind-Gruppen oder gar Omas zu bewältigen. Auch die Männer packten kräftig mit an und viele Frauen lieferten Kuchen oder Torten. Angelika Janner versorgte die Helfer beim Aufbau mit Leberkäs und pikanten Broten. Schon von 12 bis 13 Uhr am Samstag, als nur Schwangere in Ruhe einkaufen durften, war die Mehrzweckhalle gut besucht.
Dann strömten auch die anderen Mütter, Väter oder Omas und Opas mit den Kindern in die Halle. Schlange stehen hieß es dann an den Kassen. Neben der üblichen Kinderkleidung gab es Festtagsmode, bestens erhalten zu Superpreisen. Kleine Leseratten stöberten in den Bücherkisten vor der Bühne. auf der Bühne stand alles, was das Kinderherz zum Spielen begehrt. Zur Stärkung nach der Schnäppchenjagd stand ein Kuchenbüfett bereit. Dazu gab's Kaffee. Viele Besucher nahmen sich Gebäck mit nach Hause.
Der Herbstbasar findet am 5. Oktober statt. Nummernvergabe ab 26. August für die Nummern 1 bis 75 bei Claudia Bertelshofer, Telefon 09605/2562, für die Nummern 76 bis 150 bei Steffi Neumann, Telefon 09605/922902.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.