Bei frühherbstlichem Wetter ging am Samstag auf dem Mehrzweckhallenparkplatz das zweite Krautfest des Mantler Stammtisches über die Bühne. Ein Partyzelt schützte vor Wind und Wetter, und die Stände und das Zelt waren mit Sonnenblumen geschmückt. Nach Regenschauern am Morgen stimmte das Wetter dann zum Start um 16 Uhr, und es kam sogar die Sonne durch.
Die Stammtischmitglieder standen am Wurstkessel wo Bauernseufzer und Käsekrainer heiß gemacht wurden, oder am großen Sauerkrauttopf. Der Meister am Bratwurstgrill hatte es schön warm, und auch der Dotschbäcker, der selbstgeriebenen Dotsch goldbraun briet, kam ins Schwitzen. Es gab Bratwürste mit Kraut, oder auch „Dreierlei Würscht“ mit Kraut, dazu eben Dotsch oder Bauernbrot. Eine weitere Spezialität waren Krautspätzle oder Krautkuchen.
Wem das alles nicht reichte der bekam zum Bier noch Käse und Brezen. Auch „Goaßhalbe“ waren im Angebot oder nichtalkoholische Erfrischungsgetränke. Für bodenständige Volksmusik sorgten die Geschwister Baier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.