Die Vorbereitungen für das Manteler Bürgerfest am Sonntag, 20. August, von 10 bis 23 Uhr laufen auf Hochtouren. Kartellvorsitzender Richard Kammerer gab bekannt, dass die Vereine wieder Gutscheine bekommen. Sie seien aber auch verpflichtet, zu Beginn zwei Kuchen am Marktplatz abzugeben.
Für die Musik wird wieder die große Bühne aus Weiherhammer aufgebaut. Ferner soll es ein "Nachbürgerfest“ im Posthof geben. Mehrere Vereine müssen überdies ausreichend Helfer zum Auf- und Abbau zur Verfügung stellen.
Die CSU betreibt eine Schnaps- und Proseccobar und hat auch Wein auf der Liste. Die Eltern-Kind-Gruppe bittet zum Entenangeln. Die Feuerwehr kümmert sich um den Ausschank, die Feuerwehrjugend plant eine Aktion für Kinder.
Die Fischerfreunde haben um die Mittagszeit Rollbraten und Bratwurstsemmeln auf der Speisekarte. Die Freien Wähler fahren mit dem Bockl durch den Markt. Die Helfer vor Ort werden in einem Versorgungszelt für „Erste Hilfe“ zugegen sein.
Beim Haisl-Stammtisch gibt es Pils und Weizen, bei den Imkern ab 16 Uhr Gyros aus der Pfanne, bei der Jungen Union Cocktails und Gespritzte. Der Kegelverein betreibt zu den alten Preisen die Holzkegelbahn. Bei Kolping findet der Ballonwettbewerb mit Verkauf von Luftballons statt. Der Männergesangverein hat eine Mini-Eisstockbahn aufgebaut, der "Mantler Stammtisch" eine Photobox. Die Ministranten werden mit dem Pfarrgemeinderat Dotsch und Pommes backen.
Vom OWV hat man noch die herzhaften Steaks vom letzten Bürgerfest in Erinnerung. Die "Rote Legion" hat süße Crepes mit Marmelade, aber auch mit Schinken, Salami und Käse im Angebot. Bei den Siedlern gibt es Weißwürste, Fisch, Käse und Brezen.
Die SPD stellt die kleine Springburg mit Turm auf. Die Xantl- Freunde servieren Burger. Die Theatergruppe wird ab 17 Uhr mit Pulled Pork den Hunger vertreiben. Die TSG versucht sich an indischen Samosas. Der VdK betreibt das Karussell. Der VfB betreibt einen Stand mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Die Wanderfreunde sorgen mit der großen Springburg für Kinderbelustigung. Der Elternbeirat des Kindergartens entwirft Glitzertattoos und sorgt für bunte Haarsträhnen.
Wissenswertes zum Manteler Bürgerfest
- Die Mass Naabecker Bier kostet unverändert 6,80 Euro
- WC für Rollstuhlfahrer vorhanden
- Drei Bands spielen hintereinander: Lustige Buam, Die Hohlweglauerer und Highline
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.