Mantel
04.12.2022 - 16:26 Uhr

Bei der Manteler Auszeit wie im Sternenhimmel

Melanie Grasser, Kerstin Janner und Julia Böckl-Guß lasen am Donnerstag in der katholischen Kirche passende Texte zu Sternen, Sternschnuppen und dem Stern von Betlehem. (von links) Bild: sei
Melanie Grasser, Kerstin Janner und Julia Böckl-Guß lasen am Donnerstag in der katholischen Kirche passende Texte zu Sternen, Sternschnuppen und dem Stern von Betlehem. (von links)

In diesem Jahr bieten die katholische und evangelische Kirchengemeinde im Sinne der Ökumene abwechselnd am Donnerstag Auszeiten in der katholischen Kirche um 19 Uhr und Zeit zum Innehalten um 18 Uhr in der evangelischen Kirche an. Bereits erste Auszeit in der katholischen Kirche war beeindruckend. Die Kirche war nur durch Teelichter in den Bänken erleuchtet, vor dem Volksaltar leuchteten zwei weiße Sterne und im ganzen Kirchenraum wurden durch einen Projektor Lichtpunkte auf Decke, Wände und Boden projiziert, so dass man meinen konnte, man befände sich im Sternenhimmel. Um Sterne ging es auch in den Texten, die von Melanie Grasser, Kerstin Janner und Julia Böckl-Guß gelesen wurden. Natürlich ging es auch um den Stern von Bethlehem, der die Geburt des Herrn anzeigte. Das Gedicht: „Ich wünsche dir einen Himmel voller Sterne“, passte hervorragend. Zwischen den Texten und zu Beginn und am Ende der Auszeit erklang gefühlvolle Pianomusik. Die Zuschauer blieben noch einige Zeit sitzen und genossen die Stimmung in der katholischen Kirche. Alle Besucher erhielten am Ausgang noch einen Text und eine Wunderkerze, die sie für einen persönlichen Wunsch anzünden konnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.