Mantel
21.03.2024 - 16:38 Uhr

Manteler Feuerwehrhaus: Jetzt startet die Erweiterung

Zu wenig Platz für Fahrzeuge und Gerätschaften, zu geringer Unfallschutz für die Mannschaft. Das Manteler Feuerwehrhaus ist längst zu klein. Deshalb wird es nun erweitert. Mit dem Spatenstich beginnt die Maßnahme offiziell.

1987 wurde das jetzige Manteler Feuerwehrhaus eingeweiht und seitdem bekam es noch einen Anbau. Das Gerätehaus ist mittlerweile wieder zu klein geworden. Die Wehr hat sogar noch Container aufgestellt, um alle Geräte unterzubringen. Deshalb war das Architekturbüro Atelier 13 mit der Planung einer Erweiterung beauftragt. Das Ergebnis: Es gibt einen Anbau mit einer Waschhalle, die von der Gemeinde auch mit genutzt werden kann, auch das HvO-Fahrzeug kann dort untergebracht werden. Erforderlich waren auch getrennte Umkleideräume und Duschen. Es soll ein neues Büro, noch ein Lager, eine Kleiderkammer und einen Bereitschaftsraum mit Küche geben. Der Unterrichtsraum wird bleiben, ein neuer Jugendraum eingerichtet.

In einer Sitzung des Marktgemeinderates war diskutiert worden, ob der Markt gleich ein neues Gerätehaus bauen sollte oder ob ein Anbau und eine Sanierung die bessere Lösung wären. Die Entscheidung fiel für Variante zwei.

Das hat den Vorteil, dass der Markt Mantel in den Genuss einer wesentlich höheren Förderung kommt. Beim Spatenstich für die Erweiterung begrüßte der Manteler Kommandant Timo Krauß viele Ehrengäste. Er dankte seinem Vorgänger Siegfried Janner, der den Stein ins Rollen gebracht hatte. Erfreulich sei, dass die Feuerwehr bei der Planung mit einbezogen worden sei und ihre Vorstellung nun verwirklichen kann. Bürgermeister Richard Kammerer dankte Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger für die Unterstützung in Sachen Förderung.

Der komplette Anbau kostet 2,2 Millionen Euro. Die Fördersumme habe sich im letzten Sommer verdoppelt und betrage nun 284.400 Euro. Nach diesen Ausführungen griffen die Beteiligten zur Schaufel und vollzogen symbolisch den ersten Spatenstich. Nach einem Sektempfang gab es eine Brotzeit im Gerätehaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.