Mantel
27.08.2019 - 14:37 Uhr

Manteler im hohen Norden

Gut organisiert hatten die SPD-Frauen Traudl Ucles und Andrea Bertelshofer die Reise nach Schweden und Dänemark. In Lübeck blieb noch Zeit für einen Promenadenbummel, bevor es auf die Fähre ging.

Erlebnisreiche Tage verbrachten die SPD-Reisefreunde in Schweden und in Dänemark. Bild: sei
Erlebnisreiche Tage verbrachten die SPD-Reisefreunde in Schweden und in Dänemark.

Am nächsten Morgen erreichte die Gruppe Trelleborg in Schweden und erkundete gleich Malmö. Spektakulär was das Hochaus „Turning Torso“, das höchste Gebäude Nordeuropes. Weiter ging die Reise über die berühmte Öresundbrücke nach Dänemark zum Hotel Glostrup Park in Kopenhagen. Einige erkundeten die Geschäfte, anderen spazierten durch die schöne Stadt. Für drei Tage war Reiseleiterin Pia ständige Begleiterin. So zeigte sie den Mantelern die prachtvollsten Gebäude, die schönsten Schlösser, die unzähligen Kirchen und natürlich die kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen von Kopenhagen.

Ein plötzlicher Regenschauer vertrieb kurz die Reisenden, als man vor Schloss Amalienborg die Wachablösung sehen wollte. Kurz darauf war wieder Sonnenschein und am Nyhavn konnte man draußen sitzen und beim Cappuccino das Wasser und die Boote betrachten und sich wie im Italienurlaub fühlen. Viele Reiseteilnehmer nutzten den freien Nachmittag zu einem ausgiebigen Stadtbummel oder zu einer Hafenkanalrundfahrt. Am Abend fuhr ein Teil der Gruppe in den Vergnügungspark Tivoli, in der Mitte der Stadt Kopenhagen. Unvergesslich waren die Lichterspiele und das Feuerwerk. Spannendes über die Geschichte Dänemarks erfuhren die Reisefreunde beim Besuch in Roskilde. Zuerst wurde der Domplatz und die Grabanlage eines Königs besichtigt, der Dom ist die Begräbniskirche der dänischen Monarchen und ist Weltkulturerbe der Unesco, anschließend wurde das Wikingerschiffsmuseum besucht.

Fünf Schiffe von Skuldelev, die man im 11. Jahrhundert einst im Fjord versenkt hatte, um Feinde zu behindern, konnte man teilweise rekonstruieren und haltbar machen. Am vorletzten Tag zog die Stadtführerin Pia noch einmal alle Register ihres Wissens und die Gruppe erlebte bei dem ganztägigen Nordseelandausflug zunächst das Schloss Frederiksborg. Ein weiteres Unesco-Welterbe ist das Hamletschloss Kronberg, direkt am Öresund. Die Heimreise trat die Gruppe über verschiedene dänische Inseln nach Gedser an. Eine Fähre brachte die Reisegruppe nach Rostock. im kommenden Jahr geht die Reise wieder nach Italien führen. Im Dezember steht noch Salzburg auf dem Plan der Reisefreunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.