„Heuer ist immer noch vieles anders, nicht zuletzt die Anmeldung zum Besuch der katholischen Pfarrkirche. Was aber gleich geblieben ist, ist das Geheimnis der Heiligen Nacht, in die wir nun hineingehen“, sagte Pfarrvikar Robert Amandu in der Kinderchristmette in Mantel. Unterstützt wurde er von 20 Dritt- bis Fünftklässlern. Die Besucher hörten, was Weihnachten heute den Kindern bedeutet. Weihnachten ist nicht etwas, das vor 2000 Jahren geschah und heute niemanden mehr betrifft. "Weihnachten findet heute statt, wir feiern und freuen uns heute." Maria und Josef trugen begleitet von einer Schar Engeln das Christuskind in den Altarbereich und legten es in eine Futterkrippe. In den Fürbitten beteten sie für kranke Menschen, für soziale und medizinische Berufe, für Einsame, für die Katastrophen von Terror, Hunger und Dürre und deren Opfer sowie für sterbende oder verstorbene Menschen. Der Segen und das gemeinsame Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ mit dem Glockenklang der katholischen Pfarrkirche beendete die Kinderchristmette am Heiligen Abend.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.