Der Siedlerbund in Mantel besteht seit 70 Jahren. Lange Zeit führte den Verein Altbürgermeister Josef Wittmann. Vor einiger Zeit hat Sohn Johannes Wittmann das Erbe des Vaters angetreten und steht nun an der Spitze der Manteler Siedler. Nun wurde auf dem Spielplatz in der Kreuzäckersiedlung Gründungsfest gefeiert. Die Gemeinschaft gibt es seit 70 Jahren.
Das Wetter war ideal am Festsonntag. Kein Regen und nicht mehr so heiße Temperaturen wie am Samstag sorgten für reges Interesse bei den Besuchern. Gestartet wurde mit einem Weißwurstfrühschoppen, später gab es Steak- und Bratwurstsemmeln, Brezen mit Käse und Pommes Frites. Viele ließen sich ein kühles Bier oder Radler schmecken. Die Siedlerfrauen hatten für ein tolles Tortenbüfett zum Kaffee gesorgt.
Die Kinder vergnügten sich in der Hüpfburg oder an den Spielgeräte wie Babynest-Schaukel, Kriechtunnel oder Rutschenturm. Der Spielplatz Kreuzäckersiedlung ist das Vorzeigeprojekt der Siedler. Dort ist auch der Geräteschuppen mit den vereinseigenen Geräten wie Holzspalter, Kreissägen, Vertikutierer, Rüttelplatte, Gerüst, Heckenschere oder auch Bohrhammer, die von den Mitgliedern ausgeliehen werden können.
Bürgermeister Richard Kammerer gratulierte zum Jubiläum und überreichte für das Vereinskartell eine Spende zum Jubiläum. Er bedankte sich auch bei Siedlerchef Johannes Wittmann und seiner Führungsriege für die Mitarbeit beim Bürgerfest, das im August wieder ansteht. Dort sorgen die Siedler für Steckerlfisch, Käse, Brezen, sowie Fisch- und Lachssemmeln. Auch beim Maibaumfest sind die Siedler immer als Würstelbrater mit von der Partie.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.