Noch sind 25 von 60 Mitgliedern aktive Sänger, aber aufgrund der Altersstruktur werde eine langfristige Planung immer schwieriger, gab Vorsitzender Albert Puff in der Hauptversammlung des MGV Mantel im TSG-Heim zu bedenken. Deshalb sei der Erhalt der Singfähigkeit nur durch die Gewinnung neuer Sänger zu gewährleisten.
Puff dankte dem Vorstandsteam für das gute Miteinander. Chorleiter Michael Bertelshofer habe es verstanden, die Sänger zu motivieren. Beständiger Probenbesuch sei auch Voraussetzung, um neue Liedsätze einstudieren zu können, bemerkte Puff. Er nannte die Schließung des erst wenige Monate zuvor gewonnenen Vereinslokals einen schweren Schlag. Nachdem man in Mantel keine Aufnahme gefunden habe, sei man der Weiherhammerer Sportheim-Wirtin Birgit Zeiler umso dankbarer. Der MGV-Chef dankte allen Sängern aus Mantel und Weiherhammer, die diese Entscheidung mitgetragen haben, um eine Auflösung zu vermeiden.
Chronist Siegfried Fischer reflektierte unter anderem die Mitarbeit am Bürgerfest, die Mitgestaltung des Gedenkgottesdienstes und der OWV-Waldweihnacht sowie den Grillabend. Kassier Max Melchner wies ein geringes Minus aus. "Wir haben mit der Gestaltung des Weihnachts-Festgottesdienstes in Weiherhammer einen Volltreffer gelandet und bewiesen, dass wir ein starkes Team sind" betonte der Dirigent, nicht zuletzt durch positive Rückmeldungen. Seine Bitte: "Bleiben wir am Ball; Spaß und Freude sollen dabei nicht zu kurz kommen, aber es soll was vorwärts gehen!"
Fest stehen bereits die Zoiglfahrt am 12. Mai zum "Strehern" nach Eslarn und das Grillfest am 29. Juli. Geplant werden ein Tagesausflug im Juli und ein musikalisches Herbstfest im Oktober. Im Visier ist bereits das 110-jährige Jubiläum 2024. Er sei sehr dankbar, dass der auch finanziell gesunde Verein ein gutes neues Zuhause gefunden habe, sagte Bürgermeister Richard Kammerer. "Halt's zamm, bleibt dem MGV treu und bemüht euch, neue Sänger zu gewinnen", lautete sein Appell. "Jeder Sänger und jedes Mitglied ist wichtig", fügte schließlich Albert Puff hinzu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.