Mantel
07.09.2018 - 11:01 Uhr

Neuer Supermarkt bis 2020

Netto will in Mantel einen größeren Neubau beziehen. In letzter Zeit geht im Ort jedoch das Gerücht um, die Supermarkt-Kette ziehe ihr Vorhaben zurück. Bürgermeister Stephan Oetzinger beruhigt

Auf diesem Glände wird der neue Netto-Markt in Mantel gebaut. Bild: sei
Auf diesem Glände wird der neue Netto-Markt in Mantel gebaut.

Seit Anfang des Jahres ist klar: Netto baut in Mantel neu. Die Regensburger Firma Ratisbona, die sich auf die Projektierung von Supermärkten spezialisiert hat, will an der Staatsstraße 2166, Kreuzung Weidener Straße, den neuen Markt errichten. Doch wann genau ist es soweit? Das ist die Frage, die viele Manteler derzeit misstrauisch stellen.

"Geplant ist, dass im ersten Quartal 2019 Baurecht besteht," erläutert Bürgermeister Oetzinger. "Derzeit laufen die dafür notwendigen Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung eines Bebauungsplans als Sondergebiet für Einzelhandel." Die erste Phase dieser beiden Verfahren, die sogenannte frühzeitige Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung, sei abgeschlossen: Derzeit würden die Stellungnahmen von Fachstellen eingearbeitet, um dann in die nächste Auslage gehen zu können. "Die Stellungnahmen befassen sich allesamt mit kleineren Dingen, alle wesentlichen Fachstellen befürworten die Planungen", erklärte Oetzinger.

Neben einem Netto-Markt ist auf der Fläche auch eine Tankstelle geplant. Gespräche mit den Betreibern seien sehr weit fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen, weshalb noch keine Namen fielen, meinte der Rathauschef. "Beim Netto-Projekt geht es um die langfristige Sicherung der Grundversorgung unseres Ortes, nicht um einen zusätzlichen Einkaufsmarkt," stellt Oetzinger fest. Die jetzigen Räume des 1994 errichteten Supermarkts bieten zu wenig Platz und insbesondere die Parkplatzsituation ist beengt.

Auf dem neuen Gelände sind 73 Stellplätze geplant, doppelt so viele wie der bisherige Markt in der Bonhoefferstraße anbietet. Netto will 2019/20 umziehen, für das Gebäude in der Bonhoefferstraße ist ein Getränkemarkt im Gespräch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.