Mantel
06.05.2022 - 12:48 Uhr

Nicht nur die Spielplatz-Ranger der Manteler Siedler sind fleißig

Ein Vorzeigeprojekt der Siedlergemeinschaft ist der Kinderspielplatz in der Kreuzäckersiedlung. Jedes Jahr wird er im Frühling und im Herbst gepflegt, die Geräte gestrichen oder gewartet und drei "Spielplatzranger" sehen träglich nach, ob alles in Ordnung ist. Bild: sei
Ein Vorzeigeprojekt der Siedlergemeinschaft ist der Kinderspielplatz in der Kreuzäckersiedlung. Jedes Jahr wird er im Frühling und im Herbst gepflegt, die Geräte gestrichen oder gewartet und drei "Spielplatzranger" sehen träglich nach, ob alles in Ordnung ist.

Wie Johannes Wittmann, Vorsitzender der Siedler in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krink berichtete, sei es nicht einfach, die Nachkommen von Siedlern zur Weiterführung der Mitgliedschaft zu überzeugen. Größtenteils gelinge es aber durch persönliche Gespräche. Positiv sei, dass junge Familien zum Verein stießen. Derzeit zählen die Manteler Siedler 440 Mitglieder. Das heißt, fast jede dritte Manteler Familie ist Mitglied. Aber die Bereitschaft, im Verein aktiv mitzuarbeiten, sei rückläufig. Wittmann bedauerte auch, dass Leihgeräte oft nicht sachgemäß behandelt würden. Es entstehe ein großer finanzieller Aufwand für die Reparaturen. Diese führt Harald Steiniger in seiner Freizeit durch. Den Geräteverleih koordinieren Elke Hackbarth und Sielinde Wolfinger.

Ein Vorzeigeprojekt der Siedler ist der Kinderspielplatz in der Kreuzäckersiedlung. Dank galt den „Spielplatzrangern“ Erhard Kleber, Stefan Erras und Herbert Werner, die dort jeden Tag nach dem Rechten sehen. Johannes Wittmann dankte Thomas Frischholz, der 440 Siedlerzeitungen monatlich austrägt. Kassenführerin Kathrin Wittmann berichtete von einem soliden Kassenstand. Wittmann die Mitglieder, Werbung für die Siedlergemeinschaft zu machen. Im Mitgliedsbeitrag von 25 Euro sind sehr viele Vorteile enthalten wie die Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung, eine Bauherrenhaftpflichtversicherung, eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung für Heizöltanks, dazu kommt noch ein Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz. Jedes Mitglied erhält die Monatszeitschrift Familienheim und Garten. Bei Versicherungspartnern des Verbandes Wohneigentum können günstige Zusatzversicherungen abgeschlossen werden. Firmen gewähren Preisnachlässe. Informationen bei Johannes Wittmann oder dem Bezirksverband Oberpfalz in Weiden, Max-Planck-Straße 9. Die nächste Aktion ist die Vatertagsradtour am 26. Mai ab 9 Uhr, Start ist bei Familie Wittmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.