Mantel
11.08.2021 - 18:20 Uhr

Oliver Pöhnl führt die Xantl-Freunde in Mantel ein weiteres Jahr

Die alte Vorstandschaft mit Vorsitzenden Oliver Pöhnl (vorne, Zweiter von links) wurde im Amt bestätigt und hofft auf mehr Veranstaltungen in der nächsten Zeit. Bild: sei
Die alte Vorstandschaft mit Vorsitzenden Oliver Pöhnl (vorne, Zweiter von links) wurde im Amt bestätigt und hofft auf mehr Veranstaltungen in der nächsten Zeit.

34 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung der Stammtischfreunde Xantl. Vorsitzender Oliver Pöhnl begrüßte sie im Gasthaus Hauptmann. Da die Versammlung im letzten Jahr ausfiel, umfasste die Bilanz zwei Jahre. Bei so Manchem war die ein oder andere Veranstaltung im Jahr 2019 schon etwas in Vergessenheit geraten, umso schöner waren die Erinnerungen daran. Besonders trug der Bericht zum Sommernachtsfest 2019 zur Erheiterung der Mitglieder bei. Da wurde noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der ein oder andere musste auf den Nachhauseweg gestützt werden. Weitere Höhepunkte waren der Wandertag, die Kirwa beim Hauptmann, der Preisschafkopf, die Winterwende und natürlich der sehr beliebte Xantl-Ball.

Die Stammtischfreunde Xantl zählen zurzeit 112 Mitglieder. Besonders erfreulich sind die Neuaufnahmen von Tim Voigt und Markus Heiß.

Die Neuwahlen brachten kaum Veränderungen. Lediglich Hubert Grill stellte sich nach 26 Jahren Mitarbeit als Beisitzer in der Vorstandschaft nicht mehr zur Wahl. Als Vorsitzender wurde Oliver Pöhnl in seinem Amt bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt Tobias Krüger. Schriftführer ist Bürgermeister Richard Kammerer und Kassier Martin Heiss. Zum Unterkassier wurde Harald Stengel gewählt. Beisitzer sind Andreas Janner, Markus Schieder, Wolfgang Janner, Johann Riedel, Maximilian Merk, Thomas Voigt, neu im Gremium ist Martin Göppl. Die Kasse prüfen Georg Stark und neu Hubert Grill.

Ein gemütlicher Abend mit vielen Gesprächen und Kartenspielen schloss sich an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.