Zahlreiche freiwillige Helfer unter Leitung von Tobias Hackbarth, Präsident des Bayernfanclubs Rote Legion leisteten in den vergangenen Wochen viele Arbeitsstunden und sammelten Hilfsgüter für die durch den Krieg leidenden Menschen in der Ukraine. Es wurden Decken, Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Babysachen und Wasserentkeimungsmittel bis hin zu medizinischer Ausrüstung wie Tourniquets, Verbandsmaterial 5000 Schmerztabletten und Betadine sowohl nach Polen als auch in die Ukraine gebracht.
Die Gemeinden Waidhaus, Flossenbürg, Falkenberg und viele andere haben sich früh der Manteler Aktion angeschlossen und ebenfalls tonnenweise Hilfsgüter sowie Geldspenden zum Sammel- und Sortierpunkt in der Mehrzweckhalle gebracht. Dort wurden die Sachen gesichtet, sortiert sowie für den Transport verpackt und beschriftet. Bürgermeister Richard Kammerer hatte die Mehrzweckhalle als Zwischenlager kostenlos zur Verfügung gestellt.
In einer kleinen Andacht wurde der mittlerweile dritte Hilfstransport für die Opfer des russischen Angriffskrieges von Pfarrer Thomas Kohlhepp gesegnet. Pfarrer und Bürgermeister lobten das Engagement für die Mitmenschen und sprachen von gelebter Nächstenliebe.
Zahlreiche freiwillige Fahrern unter Regie von Tobias Hackbarth lieferten in drei Touren etwa 25 Tonnen Hilfsgüter. Regionale Organisationen und Firmen wie Janner Waagen, BHS Corrugated, Pilkington Weiherhammer, Bauunternehmen Kraus, Firma Profi Knorr, Autoverleih Bortner, die Bergler Gruppe, Göppl Nutzfahrzeuge, Blumen Wolfinger, Motorradfreunde Steinfels, Rauchclub Mantel, TK Fenzl und die LUCE-Stiftung unterstützten die Aktion durch Fahrzeuge, Logistik, Kraftstoff und Spenden.
Hackbarth informierte, dass das Team aktuell an der Beschaffung von Geräten zur Unterdruckwundtherapie arbeite, um Wundinfektionen und Amputationen zu verhindern. Hierfür ist man noch auf der Suche nach Sponsoren. Interessenten dürfen sich jederzeit gerne unter Telefon 0160/96317347 oder per Mail an tobiashackbarth[at]gmail[dot]com melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.