"Ich wollte lieber helfen, als die vielen Vorräte im Lager wegzuschmeißen“, erklärt Dausch, der auch einen Lieferservice anbietet. Zusammen mit seinem Team zauberte er Speisen für die, die am Klinikum während der Coronakrise kräftig anpacken müssen.
„Ich bin der Meinung, dass momentan alles, was mit Pflege, Medizin und Betreuung zu tun hat, unterstützt werden sollte“, begründet er seine Aktion. Per Facebook schrieb Dausch deshalb Michael Reindl, Pressesprecher der Kliniken AG an, und fragte nach, ob er 24 Stunden später den Mitarbeitern der Zentralen Notaufnahme ein kostenloses Essen vorbeibringen dürfe.
Eine Initiative, die bei Reindl und bei der Klinik-Leitung auf offene Ohren stieß. „Es ist schön zu sehen, wie die herausragende Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen von der Bevölkerung geschätzt wird“, sagt Reindl. Für den TSG-Turnhallenwirt war dies das Signal, in seiner Küche mächtig Dampf zu machen. Zwölf Pizzas, drei Familienpizzas, fünf verschiedene Salate und vier unterschiedliche Nudelgerichte – alles quer durch die Speisenkarte – hat er gekocht. Am Abend fuhr Dausch die insgesamt 40 Portionen in die Notaufnahme.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.