Mantel
17.01.2023 - 10:10 Uhr

Rauchclub Mantel wählt neue Führungsspitze

Der Rauchclub Mantel zieht in der Jahreshauptversammlung im VfB-Sportheim eine positive Bilanz. Trotz fehlender Veranstaltungen erhöhte sich der Mitgliederstand auf 104. Vorsitzender Stephan Oetzinger freute sich, dass der Besuch der Versammlung mit 50 Mitgliedern bemerkenswert gut war. Der Rauchclub lädt jeden Mittwoch in eine andere Gaststätte in Mantel zu einem Gesellschaftsabend ein. Es werden Neuigkeiten ausgetauscht und es wird auch Karten gespielt. „Momentan stehen uns mit der Gaststätte Hauptmann, dem Hallermichl und dem Sportheim nur drei Gaststätte zur Verfügung, so wenige wie noch nie", bedauerte Oetzinger. Ältere Mitglieder könnten sich an bis zu 14 Wirtshäuser in früheren Zeiten in Mantel erinnern.

Kassier Werner Stocker berichtete von einem Plus in der Kasse. Bei den Neuwahlen wurde Oetzinger als Vorsitzender bestätigt, neuer Stellvertreter ist Hans Klemm, Christoph Müller bleibt Schriftführer und Unterkassier. Neuer Beisitzer ist Rainer Stengl mit den bewährten Kollegen Reinhard Kindl und Hubert Schiller. Die Kasse prüfen Dieter Nikol und Michael Scheiber.

Durch die Coronapause war die Zahl der zu ehrenden Mitglieder groß. Die Urkunde für zehn Jahre ging an Christoph Müller, Manuel Pröls, Hubert Schiller, Richard Kammerer und Maximilian Scholz. 15 Jahre: Ami Klemm, Stephan Oetzinger und Marion Schieder. 20 Jahre: Friedrich Hochreuther, Erwin Klemm, Richard Kaiser, Marianne Mayer und Franz Sperl. „Silberhochzeit“ mit dem Rauchclub haben: Günter Lippik, Josef Wittmann, Winfried Berberich, Hans Heindl, Walter Janner, Edmund Schregelmann und Johann Traurig. 35 Jahre: Gerhard Nikol. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Erhard Kleber zum Ehrenmitglied ernannt. Für sage und schreibe 65 Jahre wurde Ehrenmitglied Martin Dietrich ausgezeichnet.

Bürgermeister Richard Kammerer dankte beim Verein für das Engagement im Markt. Vorsitzender Oetzinger stellte ein Preiswatten und einen Zoiglabend in Aussicht. Auf der Wunschliste der Mitglieder stehen ein Ausflug und eine Bierwanderung. Traditionsgemäß bekam jeder Versammlungsteilnehmer eine Mass Bier, eine Brotzeit und einen Schnaps aus der Vereinskasse spendiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.