Mantel
20.10.2022 - 09:40 Uhr

Reservistenkameradschaft Mantel ehrt langjährige Mitglieder

Zufrieden berichtete Vorsitzender Andreas Fellner über Veranstaltungen und Arbeitseinsätze der Reservistenkameradschaft (RK) sowie Teilnahmen an Vereinsjubiläen und Festlichkeiten im Markt. Fellner freute sich, dass trotz der Sterbefälle in den vergangenen drei Jahren die RK Mantel die meisten Mitglieder im Bezirk zu bieten habe.

Zügig gingen die Neuwahlen über die Bühne. Andreas Fellner wurde als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Seine Vertreter sind Norbert Herrmann, Karl Stubenvoll und Manfred Rauscher. Schriftführer bleibt Erhard Neubauer, die Kasse wird weiterhin geführt von Werner Fellner. Als Kassenrevisoren fungieren Thomas Bertelshofer und Thomas Neubauer, stellvertretender Revisor ist Reinhold Meier, und als Delegierte im Kreis stehen Patrick Kraus, Martin Wittmann und Stefan Luber zur Verfügung. Ersatzdelegierter ist Reinhold Meier.

Manfred Zettl und Andreas Fellner führten die Ehrungen durch. Sie überreichten an Johannes Wittmann, Peter Forster, Thomas Neubauer und Stefan Schwarzmeier die Treuenadel mit Urkunde für 10 Jahre Mitgliedschaft. Mit Treuenadel und Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrten sie Werner Fellner und Markus Meyer. Urkunden mit Treuenadeln werden nachgereicht an Stephan Oetzinger, Dominik Stubenvoll, Marcel Minar, Hubert Schiller, Kevin Tafelmeier und Jan Diehl (10 Jahre), sowie an Ludwig Heibl, Günter Englert und Manfred Rauscher (25 Jahre) und Werner Schröder (40 Jahre).

An Allerheiligen wird wieder die Sammelaktion zugunsten der Kriegsgräberfürsorge vor dem Friedhof durchgeführt. Die RK Mantel wird sich auch am Volkstrauertag beteiligen und sich den von der Kirche vorgegebenen Bedingungen anpassen. Falls kein Kirchenzug stattfindet, trifft sich die Abordnung am Kriegerdenkmal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.