Seit über 50 Jahren reitet alljährlich die "Detag Schimmel AG" aus, um ihr weißes Ross in Weiden und im Umland feilzubieten. Die gemeinnützige Organisation mit Beate Merkel, Gerhard Völkl und Jürgen Laubert besuchte am Rosenmontag das Rathaus von Mantel, um mit dem Bürgermeister den traditionellen “Pferdehandel” durchzuführen.Präsident Jürgen Laubert machte seinem Ruf als beinharter Verhandlungsführer und gewiefter Rosstäuscher alle Ehre. Der "Gaul" wurde wie immer von zwei Vertretern der Schimmel AG gestützt und an einem beigen Band geführt. Den riesigen Körper bedeckte eine fransige weiße Plane. Das Startangebot von 400 Euro schlug Bürgermeister Richard Kammerer aufgrund mangelhafter Beschlagung der Hufe aus. Da ihm auch kein Einblick auf das Pferdegebiss gewährt wurde, kam es erst nach zähen Verhandlungen bei 200 Euro per Handschlag zur Einigung.Dieses Geld wird im Laufe des Jahres für wohltätige und soziale Zwecke weitergegeben.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.