Normalerweise wird im Advent mit den Kindern im Manteler Gemeindehaus gebastelt, es werden Plätzchen gebacken, Geschichten erzählt, es wird gesungen und gebetet. Dieses Jahr findet in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mantel aufgrund der Coronapandemie der Kindergottesdienst an allen Adventssonntagen im Freien statt. Die Kinder treffen sich jeweils kurz vorher in der Kirche und bringen etwas Selbstgemaltes oder -gebasteltes von zu Hause mit, welches auf einem Plakat an der Kirchenbank befestigt wird. Somit wird die Kirche jeden Sonntag etwas bunter und weihnachtlicher.
Während die Erwachsenen in der Kirche Gottesdienst feiern, marschieren die Kinder mit ihren Helfern los, jede Woche zu einem anderen Ort. Das Ziel am ersten Advent war die Moritzkirche. Vor der Kirche wurde gesungen und gebetet, die Kirche angeschaut und dann drei Sterne aus Rindenholz von den Kindern an drei Stellen abgelegt.
Da Basteln im Freien etwas schwierig ist, bekommen die Kinder Anleitungen und Material für Bastelarbeiten mit nach Hause. An allen Adventssonntagen sind die Kinder am Vormittag unterwegs (außer bei Regenwetter). Wenn die Manteler Bevölkerung an diesen Tagen einmal Singen, Lachen, Gebete hört und Holzsterne findet, dann weiß Sie: die Kinder vom Kindergottesdienst Mantel sind unterwegs oder waren hier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.