Mantel
08.08.2018 - 12:26 Uhr

Traumergebnisse bei Traumwetter

Bei Traumwetter gehen 28 Teams in der Marktmeisterschaft im Minigolf an den Start. Mit 18 Mannschaften waren die Herren- und Mixed-Teams am stärksten vertreten.

Georg Schlehuber (vorne, links) und Bürgermeister Stephan Oetzinger (Zweiter von links) gratulieren den Gewinnern bei der Marktmeisterschaft zu ihren Pokalen. knh
Georg Schlehuber (vorne, links) und Bürgermeister Stephan Oetzinger (Zweiter von links) gratulieren den Gewinnern bei der Marktmeisterschaft zu ihren Pokalen.

(knh) Die Kolpingsfamilie mit Vorsitzendem Georg Schlehuber an der Spitze war begeistert von der wiederholt regen Teilnahme der örtlichen Vereine und Bürger. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften Mannschaften aus 17 Vereinen und Interessensgemeinschaften am Nachmittag um die begehrten Pokale und Meistertitel im Damen-, Herren- und Jugend-Wettbewerb.

Im Damenwettbewerb holte sich die Eltern-Kind-Gruppe (208 Schläge) den Siegerpokal, gefolgt von den VfB-Mamis II (212), die die FFW-Festdamen (216) auf Distanz halten konnten. Undankbarer Vierter wurden die VfB-Mamis (258). Bei der Jugend holte die „Vierte Klasse“ (232) den Marktmeistertitel. Sie setzten sich gegen die Xantl-II-Jugend (237) und die FFW-Jugend (246) durch. Die Folgeplätze belegten die VfB-E-Jugend (251), „Alt´s Glump I“ (255) und die VfB-F-Jugend (285).

In der Herrenkonkurrenz, zu der auch die Mixed-Teams zählten, wurde die Mannschaft von Kolping (124) unangefochten Marktmeister. Im Kreis der Verfolger setzten sich die Fischerfreunde (158) durch gegen den Mantler Stammtisch (169), der sich gegen die JU (173) und die Reservisten (174) behaupten konnte. Noch in die Pokalränge drängten sich die Teams von Xantl 1 (177), Alle Neune (187) und der CSU (190). Nicht auf die Siegerliste schafften es „Alt´s Glump I“ (198), VfB-Papas (200), „Alt´s Glump II“ (201), FFW-Herren (202), Samstagskegler (204), CSU-Fraktion (206), Rote Legion (210), Don Promillos II (224), Siedler (229), Don Promillos I (233).

Mit 32 Schlägen sicherte sich Tanja Stemmer den Marktmeister-Titel. Sie hatte im Stechen gegen Gabriele Herrmann die Nase vorn. Marktmeister der Herren wurde Manfred Barth, 27 Schläge. Bürgermeister Stephan Oetzinger hob in seinem Grußwort die große Akzeptanz der Marktmeisterschaft bei Vereinen und der Bevölkerung hervor. „Im jährlichen Wechsel mit Keglern, Fußballern und Dartern ist im Sommer in der Marktgemeinde immer etwas los, und die Bevölkerung nimmt es dankend an“, freute sich der Rathauschef.

Schlehuber dankte den Spendern für die gestifteten Pokale und lobte seine Helfer, die beim Verkauf von Essen und Getränken sowie beim Schreibdienst für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.