Vorsitzender Richard Kammerer lud die Vereinsvorsitzenden zur Kartellsitzung in das Gasthaus „Krink“. In der Nachbesprechung des Bürgerfests dankte er für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, die erneut zu einem gelungenen Bürgerfest beigetragen haben. „Unser Bürgerfest ist eine Teamleistung. Jeder Einzelne zählt, und Zusammenhalt ist unsere Stärke“, lobte Kammerer. Im Vergleich zu vergangenen Jahren wurde mit über 60 Hektolitern Bier und Limo eine neue Höchstmarke erreicht. Zu 80 Spenden an Kuchen und Torten wurden 20 Hektoliter Kaffee ausgeschenkt. Alle Vereine erhalten wieder je 200 Euro für ihren Arbeitseinsatz.
Bei der Halbjahresplanung des Kartells wurden vorgesehene Termine der Vereine eingetragen. So stellt am Volkstrauertag die KSRK die Ehrenwache am Kriegerdenkmal, Kolping bietet am 5. Dezember wieder Nikolaushausbesuche an. Der OWV lädt für 18. Dezember wieder ein zur romantischen Waldweihnacht im Waldforum Rupprechtsreuth und der Mantler Stammtisch für 23. Dezember zum Glühweintrinken. Die Fischerfreunde planen im Januar ein Saukopfessen am Schwarzen Weiher, und der Xantlstammtisch freut sich am 21. Januar auf seine Gäste beim Xantl-Fasching. Der Veranstaltungskalender ist demnächst auf der Homepage der Marktgemeinde einsehbar und liegt dann im Rathaus und in den örtlichen Banken auf.
Kammerer forderte die Vereine dazu auf, am Faschingssonntag wieder am geplanten Gaudiwurm teilzunehmen. Er gab bekannt, dass am 22. März die nächste Jahreshauptversammlung stattfindet. Mit Vorfreude sah er voraus auf das 40. Bürgerfest am 20. August.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.