Mantel
20.02.2024 - 08:00 Uhr

Viele Ehrungen bei den Fischerfreunden Mantel

Vorstandsvertreter Timo Bertelshofer (Vierter von links) konnte zum 25-jährigen Vereinsbestehen 13 Gründungsmitglieder mit einer Urkunde auszeichnen. Bild: knh
Vorstandsvertreter Timo Bertelshofer (Vierter von links) konnte zum 25-jährigen Vereinsbestehen 13 Gründungsmitglieder mit einer Urkunde auszeichnen.

Seit 25 Jahren gibt es die Fischerfreunde Mantel. Das ist ein guter Grund, die Mitglieder zu ehren, die den Verein am 16. April 1999 im Gasthaus Krink aus der Taufe gehoben haben. Vorsitzender Norbert Magerer erinnerte an die ersten Schritte, bis der Verein gemeinnützig war und mit dem Schwarzen Weiher ein erstes Gewässer zum Angeln verfügbar gemacht werden konnte. Noch 1999 fand 14 Tage nach dem Bürgerfest das erste Fischerfest statt. Der Verkauf von Makrelen und anderen Fischspezialitäten war von Beginn an eine Attraktion in der Marktgemeinde. Die vielen Arbeitsstunden der Aktiven und der Zusammenhalt im Verein haben die Fischerfreunde zu einer fröhlichen Gemeinschaft werden lassen, die mittlerweile auf 130 Mitglieder angewachsen ist, bilanzierte Magerer.

Die Ehrungen übernahm der stellvertretende Vorsitzende Timo Bertelshofer. Er überreichte Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft an Norbert Magerer, Hans Bertelshofer, Gerhard Hartwig, Werner Moser, Rudi Jankowski, Bernhard Siegert, Günther Merk, Hans Hartwig, Walter Nenninger, Max Wiesent, Hubert Schiller und Dr. Manfred Klier. Weitere Urkunden an Männer der ersten Stunde werden nachgereicht an Thomas Preischer, Franz Binder, Reinhold Meier, Christian Turban, Manuel Birkmüller und Manfred Pöll. Letztlich wies Timo Bertelshofer darauf hin, dass neue Vereinskleidung bei ihm bestellt werden kann.

Magerer dankte allen Helfern. Ohne Klagen folgten Mitglieder dem Aufruf zu Arbeitseinsätzen, die auf der Homepage des Vereins angekündigt waren. Seit Vereinsbestehen wurde keine Beitragsänderung vorgenommen. Magerer kündigte an, dass im Jahr 2025 eine Erhöhung unumgänglich sein wird. Kassenwart Sebastian Schmid konnte trotz der Ausgaben für Reparaturen und Versicherung einen kleinen Gewinn vermelden.

Rathausvertreter Siegfried Janner bedankte sich für das Engagement des Vereins. „In den 25 Jahren seit der Gründung haben sich die Fischerfreunde zu einem bewährten Verein entwickelt, der mit seinen Aktivitäten die Attraktivität des Marktes Mantel zunehmend gesteigert hat“, lobte er.

Magerer gab noch einen Ausblick. So steht das Makrelengrillen am Karfreitag genauso wieder auf dem Plan wie das Forellenangeln am 1. Mai. Von 18. bis 20. Mai stellte er ein Zeltlager am Schwarzen Weiher in Aussicht. Am 1. September das Fischerfest statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.