Und wie immer ist Fabian Franke der Erste, der die Krippe begutachtet. Josef Rieder kümmert sich um Moos, Äste und Zweige für die Dekoration. Außerdem hat er die Krippe und das Zubehör bei sich eingelagert. Er erledigt nötige Reparaturen und sorgt für neue Details im weihnachtlichen Geschehen. Gestartet wird mit der Bodenkonstruktion, dann folgt der Himmel, die Hintergrundlandschaft und die Elektroinstallation. Der Einsatz der Männer wird durch viele strahlende Kinderaugen belohnt, die sich in der Advents- und Weihnachtszeit an der Krippe erfreuen. Pünktlich zum ersten Advent strahlt sie zusammen mit dem Christbaum am Marktplatz für alle Bürger. Am 23. Dezember dient sie alsKulisse, wenn die Posaunenchöre um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz auf Weihnachten einstimmen, bevor sich um 17 Uhr der Fackelzug zum Waldforum in Bewegung setzt, wo um 18 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst die OWV-Waldweihnacht gefeiert wird.
Mantel
28.11.2018 - 10:17 Uhr
Weihnachtlicher Marktplatz: OWV-Mitglieder stellen Krippe auf
von Eva Seifried
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.